Fr. 109.00

Öffnungsklauseln in der DSGVO und nationale Verwirklichung im BDSG - "Vollharmonisierung light"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sollte das unionale Datenschutzrecht tiefgreifend harmonisieren. Entgegen diesem Ziel wurden aber vermehrt Öffnungsklauseln aufgenommen. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) die Inanspruchnahme ausgewählter Öffnungsklauseln der DSGVO. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, wie es um die Harmonisierung im Datenschutzrecht nach der großen Reform von der Richtlinie hin zur Verordnung steht. Bereits auf Ebene der DSGVO fallen Unklarheiten und Widersprüche bei den Öffnungsklauseln auf. Die mitgliedstaatliche Inanspruchnahme offenbart dem folgend teils noch gravierendere Mängel, die die Harmonisierung zusätzlich abschwächen.

Produktdetails

Autoren Martin Weiß
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2022
 
EAN 9783848788613
ISBN 978-3-8487-8861-3
Seiten 296
Abmessung 156 mm x 16 mm x 240 mm
Gewicht 439 g
Serie Recht der Informationsgesellschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Datenverarbeitung, Datenschutzrecht, NG-Rabatt, DSGVO, Aufsichtsbehörden, BDSG, personenbezogene Daten, Öffnungsklauseln, Art. 6 DSGVO, Harmonisierungseffekte, Datenschutzrechtliches Mehrebenensystem

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.