Fr. 36.00

Der Corona-Elefant - Vielfältige Perspektiven für einen konstruktiven Dialog

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

«Ja, der Elefant steht im Raum - schon lange - und nun gibt es endlich ein Buch, das die SARS-CoV-2-Pandemie umfassend analysiert, diskutiert und klare Ausblicke schafft.» Marcel Tanner / «Neue Texte braucht das Land! Wir alle müssen Covid-19 verarbeiten, auch wenn wir am liebsten nichts mehr davon hören würden. Dieses Buch hilft.» Beda Stadler / «'Der Corona-Elefant' ist nicht nur ein Rückblick auf die immer noch allgegenwärtige Pandemie, sondern auch eine äusserst wertvolle Sammlung kritischer Beiträge aus den verschiedensten Blickwinkeln namhafter Autoren. Ich habe das Buch mit grossem Interesse gelesen und würde einigem widersprechen, vieles entspricht aber meinen Einschätzungen. Für alle, die sich ernsthaft mit der Aufarbeitung der Covid-19-Krise befassen, ist die Lektüre dieses Buches ein Muss.» Daniel Koch / Mit Beiträgen von Ruth Baumann-Hölzle, Konstantin Beck, Reiner Eichenberger, Michael Esfeld, Bruno S. Frey, Daniel Gregorowius, Ludwig Hasler, Severin Hohler, Stefan Holenstein, Andreas Kley, Daniel Kübler, Margit Osterloh, Mathias Ott, Andreas Radbruch, Peter Rohner, Heinz Schott, Thomas Schweizer, David Stadelmann, Roger Staub, Marcel Tanner, Felix Uhlmann, Pietro Vernazza, Werner Vontobel und Werner Widmer.

Produktdetails

Autoren Konstantin Beck, Andreas Kley, Peter Rohner, Pietro Vernazza
Verlag Versus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2022
 
EAN 9783909066254
ISBN 978-3-909066-25-4
Seiten 302
Abmessung 177 mm x 17 mm x 242 mm
Gewicht 516 g
Serien allerArt / Ein Imprint im Versus Verlag
allerArt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Krisenmanagement, Gesundheit, Gesundheitspolitik, Gesundheitswesen, Evaluation, Prävention, Krankheit, Immunsystem, Gesundheitssystem, Infektion, Virus, Coronavirus, Pandemie, virusinfektion, Homeoffice, Krisenbewältigung, Eigenverantwortung, Medizinethik, Evidenzbasierte Medizin, Medizinverwaltung und -management, Medizinrechtliche Fragen, Task Force, Epidemiologie und medizinische Statistik, Spital, Gesundheitsversorgung, Intensivpflege, Infektiöse und ansteckende Krankheiten, Covid-19, Public Health, Krisenkommunikation, Corona, Sars-CoV-2, Öffentliche Gesundheit, Lockdown, Kurzarbeit, Corona-Krise, Home-Office, Corona-Politik, flatten the curve, Herdenimmunität, Risikoeinschätzung, Maskenpflicht, COVID-19-Pandemie, Krisenstab, Pandemiebekämpfung, Physical Distancing, Präventionspolitik, schutzkonzept, Notrecht, Corona-Maßnahmen, Long Covid, Taskforce, Covid-19-Impfung, Fallzahlen, Spitalmanagement, Pandemiepolitik, Bundesamt für Statistik BFS, Corona-, Corona-Statisik, Notfallorganisation, Mortalität/Letalität, Medizin & Recht, Lessons Learned, Epidemiengesetz, Gesundheitspersonal, Bundesamt für Gesundheit BAG, Contact-Tracing, Covid-19-Massnahmen, Weltgesundheitsorganisation WHO, Härtefallentschädigung, Corona-Wirtschaftshilfe, Edpidemie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.