Fr. 52.50

Die Stellung des Anlegergesellschafters im Filmfonds - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

#ISBN 3-406-53948-3#Filmfonds sind als Anlageform in Deutschland sehr beliebt, bieten sie doch die Möglichkeit, Steuerspareffekte zu realisieren und zugleich die Investitionsrisiken gering zu halten. Die Gesetzgebung hat in den letzten Jahren die Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von Filmfonds jedoch ständig eingeschränkt, dagegen die Einflussmöglichkeit sowie die Stellung des Anlagegesellschafters stark aufgewertet - zuletzt durch die Änderung des ersten Medienerlasses des Bundesfinanzministeriums.Dieses Werk stellt die gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Vorteile und Risiken der Investition in einen Filmfonds dar, sowie die Möglichkeiten für den einzelnen Anleger, diese Risiken abzumildern. Beleuchtet wird ferner die rechtliche Stellung des einzelnen Anlegergesellschafters sowie des Anlegerbeirats in der Anlagegesellschaft und deren Veränderung aufgrund des Änderungserlasses. Eine Darstellung der neuen Gesetzgebung sowie der Rechtsprechungstendenzen ergänzen den Band.Für Medienunternehmen, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Rechtsanwälte, Richter, Kartellbehörden.

Zusammenfassung

#ISBN 3-406-53948-3#
Filmfonds sind als Anlageform in Deutschland sehr beliebt, bieten sie doch die Möglichkeit, Steuerspareffekte zu realisieren und zugleich die Investitionsrisiken gering zu halten. Die Gesetzgebung hat in den letzten Jahren die Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von Filmfonds jedoch ständig eingeschränkt, dagegen die Einflussmöglichkeit sowie die Stellung des Anlagegesellschafters stark aufgewertet - zuletzt durch die Änderung des ersten Medienerlasses des Bundesfinanzministeriums.Dieses Werk stellt die gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Vorteile und Risiken der Investition in einen Filmfonds dar, sowie die Möglichkeiten für den einzelnen Anleger, diese Risiken abzumildern. Beleuchtet wird ferner die rechtliche Stellung des einzelnen Anlegergesellschafters sowie des Anlegerbeirats in der Anlagegesellschaft und deren Veränderung aufgrund des Änderungserlasses. Eine Darstellung der neuen Gesetzgebung sowie der Rechtsprechungstendenzen ergänzen den Band.Für Medienunternehmen, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Rechtsanwälte, Richter, Kartellbehörden.

Produktdetails

Autoren Astrid Lang
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783406539480
ISBN 978-3-406-53948-0
Seiten 239
Gewicht 360 g
Serien Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Information und Recht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

W-RSW_Rabatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.