Fr. 25.50

Klimawandel in Städten. Konzeptentwurf für Bildungsgärten in Mumbai

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb Indiens betreffen die Auswirkungen und Gefahren des Klimawandels insbesondere die Stadt Mumbai, die im Fokus dieser Arbeit stehen wird. Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Einordnung von Adaptions- und Mitigationsstrategien und Politikinstrumenten zur Anpassung an den Klimawandel. Darauf folgt eine Beschreibung der aktuellen Lage in Mumbai und den bisherigen Folgen des Klimawandels. Anschließend wird ein bereits bestehendes Konzept zur Verbesserung der Umweltbedingungen beschrieben und abschließend durch ein selbst erarbeitetes Konzept im Rahmen des Risikogebietes räumliche Anordnung von Gebäuden ergänzt.

Die Arbeit schließt mit einem Vorschlag zur Erfolgsmessung dieses Konzeptes und einem Fazit ab. Die Millionenmetropole Mumbai ist eine Stadt der Kontraste ¿ während mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Slums lebt und im Niedriglohnsegment tätig ist, zählt Mumbai mit einem der teuersten Immobilienmärkte der Welt gleichzeitig zu den wichtigsten internationalen Wirtschafts- und Finanzzentren. Neben sozioökonomischen Disparitäten zwischen Angehörigen verschiedener Bevölkerungsgruppen, Kasten oder Religionen, stellt auch die starke Umweltbelastung in Mumbai ein großes Problem dar.

Erhebliche Luftverschmutzung, Überschwemmungen und mangelhafte Abfallentsorgung sind nur wenige der vielen gravierenden Umweltprobleme dieser vielschichtigen Metropole. Die Erkenntnis, dass der Klimawandel insbesondere Megastädte und deren Bevölkerung bedroht, hat die UN dazu bewogen, im Rahmen der Agenda 2030 erstmals ein international anerkanntes Nachhaltigkeitsziel (SDG) mit dem Fokus auf Städte und Siedlungen zu formulieren, SDG 11: Nachhaltige Städte und Siedlungen ¿ Städte und Siedlungen
nachhaltig gestalten.

Produktdetails

Autoren Miriam Sammek
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.02.2022
 
EAN 9783346581662
ISBN 978-3-346-58166-2
Seiten 44
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 79 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1154282
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.