Fr. 103.00

Handlungsspielraum - Neuschreibungen des romantischen Aktivismus in der polnischen Literatur

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der polnischen Romantik verbindet sich ein Paradigma der 'Tat', das den Freiheitskampf und die aufständische Tradition Polens im 19. und 20. Jahrhundert grundlegend prägte. In Debatten über nationale Identität und in politischen Polemiken wirkt es bis heute nach.Die neuere polnische Literaturwissenschaft hat dieses nationale Dispositiv der Romantik immer wieder als Risiko für die geistige und künstlerische Eigenständigkeit der Literatur beschrieben. Die vorliegende Untersuchung zum Zeitraum zwischen 1848 und 1945 entzieht sich sowohl einem (politischen) Werturteil über den Aktivismus als auch einer Reduktion der Literatur auf ihre mobilisierende Funktion. In drei Fallgeschichten wird stattdessen das poetische Potential des Aktivismus selbst ausgelotet: Die Poetiken des Dichters Cyprian Norwid (1821-1883), des Kritikers, Philosophen und Romanschriftstellers Stanislaw Brzozowski (1878-1911) sowie der Untergrund-Literaturzeitschrift Sztuka i Naród (1942-1944) sichten die utopisch-aktivistischen Entwürfe der Romantik kritisch und entdecken sie als künstlerische 'Handlungsspielräume' wieder. Die innovative Verschränkung von Poetik und Ideengeschichte ermöglicht dabei konzeptuelle Unterscheidungen und Verfeinerungen, die mit Blick auf aktivistische Kulturen der Gegenwart von hoher Aktualität sind.

Über den Autor / die Autorin










Christian Zehnder ist Privatdozent am Institut für Slavistik der Universität Fribourg, Schweiz.

Produktdetails

Autoren Christian Zehnder
Mitarbeit Jens Herlth (Herausgeber), Anne Hultsch (Herausgeber), Roland Marti (Herausgeber), Peter Thiergen (Herausgeber), Bodo Zelinsky (Herausgeber), Bodo Zelinsky u a (Herausgeber)
Verlag Böhlau
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.10.2022
 
EAN 9783412525279
ISBN 978-3-412-52527-9
Seiten 539
Abmessung 160 mm x 40 mm x 235 mm
Gewicht 973 g
Serien Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen
Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Reihe A
Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Slawische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.