Fr. 82.00

Die Geltung als Tatsache - Zur Rechtstatsächlichkeit bei Hans Kelsen und Robert Alexy

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit untersucht die Relation zwischen Rechtsnormativität und Rechtstatsächlichkeit auf der Grundlage des Positivismus von Hans Kelsen und des Nichtpositivismus von Robert Alexy. In Anlehnung an die Parallelitätsthese erörtert der Autor die Konstitutivität des Rechtlichen, indem er die Konstituierungs- und Existenzweise von Rechtsnormen und Rechtstatsachen gründlich analysiert. Er plädiert für die Bedeutung eines Rechtstatsachenbegriffs in der Rechtstheorie und für seine Parallelität zum Normbegriff. Ein wesentliches Ergebnis der Untersuchung besteht in der Erkenntnis, dass Rechtstatsachen sowohl Bedingung als auch Verwirklichung der rechtlichen Geltung sind.

Produktdetails

Autoren Henrique Gonçalves Neves
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.04.2022
 
EAN 9783848785636
ISBN 978-3-8487-8563-6
Seiten 224
Abmessung 154 mm x 15 mm x 232 mm
Gewicht 338 g
Serie Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Normativität, NG-Rabatt, Wirksamkeit, POSITIVITÄT, Rechtsnorm, Gottlob Frege, Hans Kelsen, Robert Alexy, Reine Rechtslehre, Rechtstatsächlichkeit, Rechtsnormativität, Rechtstatsache, Objektivität des Rechts

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.