Fr. 83.00

Von Gabe, Gift und Zivilisation - Eine wissenssoziologische Diskursanalyse der öffentlichen Sprachdiskussionen in Kasachstan

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie untersucht die öffentlichen Diskussionen um Kasachisch und Russisch in der ehemaligen Sowjetrepublik Kasachstan aus einer wissenssoziologisch-diskursanalytischen Perspektive. Es wird erforscht, wie verschiedene soziale Akteure die bestehende Sprachsituation in miteinander konkurrierenden Diskursen deuten und wie diese Interpretationen der kasachstanischen Sprachrealität eine spezifische soziolinguistische Ordnung konstituieren. Anhand von Bedeutungen, die dem Kasachischen und Russischen in den Diskurskämpfen zugeschrieben werden, rekonstruiert die Untersuchung den symbolischen Sprachkonflikt als komplexen Aushandlungsprozess über den kulturellen Gabentausch zwischen Kasachen und Russen, in dem die kasachisch-russischen Anerkennungs- und kasachischen Selbstanerkennungsverhältnisse geregelt werden.
 

Inhaltsverzeichnis

Zum theoretisch-methodischen Ansatz der Arbeit.- Institutionalisierung der kasachischen Nation in der UdSSR.- Die autoritäre Ordnung der politischen Öffentlichkeit in Kasachstan.- Die autoritäre Ordnung des medialen Raums in Kasachstan.- Die historische Dynamik des öffentlichen Sprachkonfliktes.- Sinnstrukturen der öffentlichen Sprachdiskurse: Gabe, Gift und Zivilisation.- Sprachdiskurse im wissens- und identitätspolitischen Kontext.- Schluss.

Über den Autor / die Autorin










Alexandr Ten ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Weltpolitik, Deutsch-Kasachische Universität (Almaty), in Forschung und Lehre tätig. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Diskursanalyse, Wissenssoziologie und Soziologie des Körpers.
 


Produktdetails

Autoren Alexandr Ten
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.06.2022
 
EAN 9783658370664
ISBN 978-3-658-37066-4
Seiten 286
Abmessung 150 mm x 18 mm x 210 mm
Gewicht 400 g
Illustration XV, 286 S. 8 Abb.
Serie Theorie und Praxis der Diskursforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.