Fr. 115.00

Technikpionier Karl Maybach - Antriebssysteme, Autos, Unternehmen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Viele Bücher dokumentieren die glanzvolle Zeit der Zeppeline. Eingebettet in die Weltkriegswirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, symbolisieren die großen Zeppeline noch heute technologischen Fortschritt und die Hoffnung auf eine besser vernetzte Welt. Weit weniger ist hingegen über die Männer hinter dem Zeppelinbau, die Baugeschichte und die Auswirkungen auf die heutige Mobilität bekannt. Wilhelm Treue und Stefan Zima haben das Wirken von Wilhelm und Karl Maybach unter diesen Aspekten zusammengestellt. Mit der aktuellen Auflage hat Erik Eckermann den Einfluss auf den Motorenbau zwischen den 60er Jahren bis heute ergänzt und mit einem besonderen Blick auf den Automobilbau erweitert.   

Inhaltsverzeichnis

Karl Maybach und sein Werk.- Von Maybach bis zur MTU.- Hochleistungsmotoren.- Transportation Design.- Der Neue Maybach.- Maybach-Traditionspflege.

Über den Autor / die Autorin



Dipl.-Ing. Erik Eckermann hat nach mehrjähriger Tätigkeit im automobilen Bereich in Afrika
ein Studium an der Ingenieurschule für Fahrzeugtechnik in Hamburg absolviert. Nach der
Funktion als Konservator im Deutschen Museum in München ist er freiberuflich tätig.
Prof. Dr. Wilhelm Treue lehrte Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Deutschland, England und
Österreich. Er hat mehr als 50 vielbeachtete Bücher verfasst, darunter die Wirtschafts- und Technikgeschichte
Preußens sowie das technikgeschichtliche Standardwerk Achse, Rad und Wagen.
Prof. Dr. Ing. Stefan Zima erwarb Fahrpatente für Panzer und Dieselloks, war als Konstrukteur im
Maybach Mercedes-Benz-Motorenbau sowie als Dozent und Professor für Kolbenmaschinen
an der FH Gießen-Friedberg tätig und verfasste einige Bücher, darunter Entwicklung schnelllaufender
Hochleistungsmotoren in Friedrichshafen.

Zusammenfassung

Historischer und technischer Überblick über den Aufbau von Spitzentechnologien im Motorenbau
Erhöht das Verständnis über den technologischen Stammbaum heutiger Flugzeug-, Schiff- und Triebwagenmotoren
Gibt einen Einblick in die Auswirkungen politischer Vorkommnisse auf den technischen Fortschritt

Produktdetails

Autoren Eckermann
Mitarbeit Erik Eckermann (Herausgeber), Wilhelm Treue (Herausgeber), Stefan Zima (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2023
 
EAN 9783658370640
ISBN 978-3-658-37064-0
Seiten 567
Abmessung 216 mm x 33 mm x 285 mm
Illustration XX, 567 S. 700 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik
Sachbuch > Natur, Technik > Technik: Allgemeines, Nachschlagewerke

Zeppelin, Zeitgeschichte, popular science, engineering, Technology and Engineering, Popular Science in Technology, Motorkutschen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.