Fr. 52.50

Goldwäschereipraktiken und Bodenerosion in Mabayi - Degradierung von Hang- und Sumpfland infolge des handwerklichen Goldabbaus

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Untersuchung von 20 Goldwaschplätzen in Mabayi, Burundi, ergab, dass 45% der Plätze aufgrund unangemessener Goldwaschpraktiken ein sehr hohes Erdrutschrisiko aufweisen; 65% der Plätze weisen ein hohes Erdrutschrisiko auf; 40% der Plätze weisen ein hohes Sedimentationsrisiko in den Untiefen auf; 15% der Plätze weisen ein hohes Erosionsrisiko in den Flussbetten auf. 75% der Standorte weisen ein hohes Risiko der Wassertrübung in Flüssen auf. Das Volumen des Erdaushubs an den 20 Standorten wird auf 10.964,4 m3 geschätzt. Die Wassertrübung in den Flüssen liegt im Durchschnitt bei 446,9 mg/Liter, wenn kein Material durch Erosion eingebracht wird, und bei 887,2 mg/Liter, wenn Material durch Erosion eingebracht wird. 79% der Goldwäscher kennen nicht die wichtigsten Regeln für den handwerklichen Bergbau unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.

Über den Autor / die Autorin










Abel Nsabimana ist derzeit Doktorand an der Doktorandenschule der Universität von Burundi. Er ist außerdem Dozent und Forscher an der Ecole Normale Supérieure (ENS) in der Abteilung für Naturwissenschaften. Er hat einen Masterabschluss in Umweltmanagement an der Senghor-Universität in Alexandria, Ägypten, erworben.

Produktdetails

Autoren Abel Nsabimana
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9786204453446
ISBN 9786204453446
Seiten 52
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.