Fr. 59.50

Migration und Flucht - Wirtschaftliche Aspekte - regionale Hot Spots - Dynamiken - Lösungsansätze

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Fachbuch ordnet die hochaktuelle Fluchtthematik in größere theoretische Zusammenhänge ein. Dabei werden die wichtigsten globalen Fluchtbewegungen und Migrationsrouten und regionale Hot Spots skizziert, und zwar aus europäischer und insbesondere aus schweizerischer Sicht. Für Migration und Flucht gibt es ökonomische Ursachen, aber auch Krieg, Gewalt und Naturkatastrophen führen dazu, dass eine wachsende Zahl von Menschen ihre Heimat verlässt. Neben Fragen des Überlebens sind oft auch der Wunsch nach einem besseren Leben die Motivation dazu. Im Gegensatz zu früheren Darstellungen der Migrationsforschung geht der Schweizer Autor Christian J. Jäggi nicht von linearen Migrationsverläufen, sondern von gleichzeitigen, bilokalen Lebensformen aus. Die ökonomischen Implikationen von Migration und Flucht sowohl für die Migranten als auch für die Herkunfts- und für die Einwanderungsländer werden dargestellt. Zudem werden internationale und globale Strategien und Lösungsansätze analysiert.

Inhaltsverzeichnis

Globale Fluchtbewegungen und Migrationsrouten.- Regionale Hot Spots.- Flucht- und Migrationsgründe.- Transnationalität als Lebensform.- Partizipation als Fortsetzung der Integration.- Lösungsansätze.

Über den Autor / die Autorin

Christian J. Jäggi, DDr. phil. Kulturanthropologe und Dr. theol. Theologe, exec. Master of Non Profit Management, arbeitet und forscht zu Fragen der Ökonomie, Migration und Ethik.

Zusammenfassung

Dieses Fachbuch ordnet die hochaktuelle Fluchtthematik in größere theoretische Zusammenhänge ein. Dabei werden die wichtigsten globalen Fluchtbewegungen und Migrationsrouten und regionale Hot Spots skizziert, und zwar aus europäischer und insbesondere aus schweizerischer Sicht. Für Migration und Flucht gibt es ökonomische Ursachen, aber auch Krieg, Gewalt und Naturkatastrophen führen dazu, dass eine wachsende Zahl von Menschen ihre Heimat verlässt. Neben Fragen des Überlebens sind oft auch der Wunsch nach einem besseren Leben die Motivation dazu. Im Gegensatz zu früheren Darstellungen der Migrationsforschung geht der Schweizer Autor Christian J. Jäggi nicht von linearen Migrationsverläufen, sondern von gleichzeitigen, bilokalen Lebensformen aus. Die ökonomischen Implikationen von Migration und Flucht sowohl für die Migranten als auch für die Herkunfts- und für die Einwanderungsländer werden dargestellt. Zudem werden internationale und globale Strategien und Lösungsansätze analysiert.

Produktdetails

Autoren Jäggi, Christian J Jäggi, Christian J. Jäggi
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2022
 
EAN 9783658370503
ISBN 978-3-658-37050-3
Seiten 193
Abmessung 169 mm x 12 mm x 240 mm
Gewicht 354 g
Illustration X, 193 S. 51 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Internationale Wirtschaft

Migration, EU, Europäische Union, Economics, Bevölkerung und Migrationsgeographie, Economics and Finance, European Integration, Migration, immigration and emigration, EU (European Union), Emigration and immigration, Human Migration, European Economic Integration, Population and migration geography

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.