Fr. 69.00

Beyond »Ethnic Chick Lit« - Labelingpraktiken neuer Welt-Frauen*-Literaturen im transkontinentalen Vergleich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Chick lit hat seit ihrer Entstehung Mitte der 1990er Jahre kulturelle, geographische und sprachliche Grenzen überschritten. Ihre globale Popularität wurde lange als Transfer von den weißen westlichen »Zentren« in die »Peripherien« beschrieben, vom originären anglo-amerikanischen Genre zu adaptierten, ethnischen Subgenres. Sandra Folie zeigt anhand von Fallbeispielen vermeintlich peripherer ethnic chick lit aus Asien und Afrika, wie sexistische und ethnisierende Labeling- und Vermarktungsstrategien international erfolgreiche Gegenwartsliteratur von Frauen* abwerten und vereinheitlichen. Ihre vergleichende Analyse zeichnet ein Bild pluraler Herkunftsnarrative und Entwicklungstendenzen.

Über den Autor / die Autorin

Sandra Folie (Dr. phil.), geb. 1988, ist Universitätsassistentin an der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien. Von 2016 bis 2019 war sie DOC-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und wurde 2020 für ihre Dissertation mit dem Preis der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF) ausgezeichnet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind zeitgenössische Literaturen von Frauen*, neue Weltliteraturen, komparatistische Imagologie und Intersektionalität.

Zusammenfassung

Chick lit hat seit ihrer Entstehung Mitte der 1990er Jahre kulturelle, geographische und sprachliche Grenzen überschritten. Ihre globale Popularität wurde lange als Transfer von den weißen westlichen »Zentren« in die »Peripherien« beschrieben, vom originären anglo-amerikanischen Genre zu adaptierten, ethnischen Subgenres. Sandra Folie zeigt anhand von Fallbeispielen vermeintlich peripherer ethnic chick lit aus Asien und Afrika, wie sexistische und ethnisierende Labeling- und Vermarktungsstrategien international erfolgreiche Gegenwartsliteratur von Frauen* abwerten und vereinheitlichen. Ihre vergleichende Analyse zeichnet ein Bild pluraler Herkunftsnarrative und Entwicklungstendenzen.

Zusatztext

O-Ton: »Warum sich ein zweiter und genauerer Blick lohnt« - Sandra Folie im Gespräch beim Podcast Superscience Me am 04.09.2022.

Bericht

O-Ton: »Warum sich ein zweiter und genauerer Blick lohnt« - Sandra Folie im Gespräch beim Podcast Superscience Me am 04.09.2022.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.