Fr. 52.50

Soziale Wohnraumversorgung innovativ - Kommunalisierung als Chance

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Forderung nach einer Kommunalisierung wird das seitherige föderalistische Modell der deutschen Wohnungspolitik im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt. Dieser Paradigmenwechsel bedarf einer neuen Interdisziplinarität von Stadtsoziologie, Lokaler Politikforschung und Wohnungsbauförderung. Ein Kommune-Land-Bund-Programm "Wohnen" kann - analog zur Methodik des Städtebauförderungsprogramms "Soziale Stadt" - einen Beitrag zur Lösung der sozialen Frage des Wohnens in Deutschland leisten. Der Autor arbeitet als Bürgermeister in Karlsruhe im Feld der sozialen Wohnraumversorgung praktisch und politisch sowie als Lehrbeauftragter an der TU Wien wissenschaftlich.

Produktdetails

Autoren Martin Lenz
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.02.2022
 
EAN 9783848782680
ISBN 978-3-8487-8268-0
Seiten 209
Abmessung 155 mm x 18 mm x 230 mm
Gewicht 396 g
Serie Raum, Stadt, Architektur
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Ungleichheit, Städtebau, Architektur, Wohnungspolitik, Miete, Stadtsoziologie, NG-Rabatt, Bewohner, Stadtforschung, Sozialbau, Wohnforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.