Fr. 34.50

Strafrecht Besonderer Teil II - Delikte gegen Vermögenswerte

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 31.03.2027

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkMit diesem Werk gelingt der erste Einstieg in das Rechtsgebiet des Strafrechts Besonderer Teil II mühelos. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, die einen konzentrierten Blick auf die Grundzüge des Strafrechts - hier: auf die der Vermögensdelikte - werfen möchten. Es eignet sich insbesondere, aber nicht nur, zur Prüfungsvorbereitung in Studiengängen im Polizeivollzugsdienst.Vorteile auf einen Blick

  • Übersichten
  • Schemata
  • Dialog zwischen Autor und Leserschaft
ZielgruppeFür Studierende an Polizeiakademien.

Zusammenfassung

Zum Werk
Mit diesem Werk gelingt der erste Einstieg in das Rechtsgebiet des Strafrechts Besonderer Teil II mühelos. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, die einen konzentrierten Blick auf die Grundzüge des Strafrechts - hier: auf die der Vermögensdelikte - werfen möchten. Es eignet sich insbesondere, aber nicht nur, zur Prüfungsvorbereitung in Studiengängen im Polizeivollzugsdienst.

Vorteile auf einen BlickÜbersichtenSchemataDialog zwischen Autor und Leserschaft
Zielgruppe
Für Studierende an Polizeiakademien.

Produktdetails

Autoren Felix Fabis, Marc-Philipp Hohagen
Mitarbeit Felix Fabis (Herausgeber), Hohagen (Herausgeber), Marc-Philipp Hohagen (Herausgeber)
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 31.03.2027
 
EAN 9783800668663
ISBN 978-3-8006-6866-3
Seiten 280
Serie Lernen im Dialog
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Betrug, Raub, Diebstahl, Unterschlagung, W-RSW_Rabatt, Räuberische Erpressung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.