Fr. 103.00

Immobilienwirtschaft - Handbuch für Studium und Praxis

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die 4. Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert, insbesondere wurden sämtliche Rechtsgebiete an die neue Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst. Ein Schwerpunkt ist die neue Immobilienwertverordnung von 2021 (ImmoWertV21) und das private Baurecht im BGB. Das Kapitel Projektentwicklung wurde grundlegend überarbeitet: Zum einen wurde die Durchführung der Machbarkeitsstudie inhaltlich und methodisch neu verfasst sowie die Wirtschaftlichkeits- und Risikoanalyse auf wissenschaftlicher Basis weiter vertieft. Aktuelle Themen wie Stadtentwicklung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und energieeffizientes Bauen wurden neu aufgenommen.
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
Stadtgeschichte und städtebauliche Leitbilder
Immobilien und Nachhaltigkeit
Immobilien und digitale Transformation
Grundbuch, Grundstücksrecht
Grundstückskaufvertragsrecht
Öffentliches Baurecht
Privates Baurecht
Maklerrecht
Projektentwicklung
Investition in Immobilien
Management von Immobilien
Facility Management
Wohn- und Geschäftsraummiete
Immobilienfinanzierung
Immobilienbewertung

Zusammenfassung

VorteileDas Standardwerk für den ImmobilienmarktLehrbuch und Nachschlagewerk in einemÜbersichtlich, systematisch aufbereitet und leicht verständlich
Zum Werk
Gondrings Lehr- und Nachschlagewerk umfasst alle wesentlichen Bereiche der Immobilienwirtschaft und eignet sich als allgemeine Einführung in einen bislang von der Betriebswirtschaftslehre vernachlässigten Wissenschaftszweig.
Es berücksichtigt sowohl traditionelle als auch für die Zukunft richtungsweisende Themengebiete.
Für Studierende der Immobilienwirtschaft und immobiliennaher Studienfächer stellt es somit ein grundlegendes Werk für das Studium dar, das keine Fragen offenlässt.
Praktikern aus den verschiedensten Wirtschaftszeigen (Immobilien, Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Architektur- und Ingenieurbüros, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer etc.) dient »der Gondring« als umfassendes Nachschlagewerk.

InhaltImmobilienwirtschaftliche GrundlagenBaurechtImmobilienrechtProjektentwicklung und ProjektsteuerungImmobilienmarketingRisiko- und PortfoliomanagementInvestition und Finanzierung von ImmobilienDeutsche Immobilienbewertung und internationale ImmobilienbewertungAus- und Weiterbildung in der Immobilienwirtschaft
Zielgruppe
Studierende der Immobilienwirtschaft und immobiliennaher Studienfächer sowie Praktikerinnen und Praktiker.

Produktdetails

Autoren Hanspeter Gondring
Mitarbeit Anjulie Timur (Herausgeber)
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.09.2023
 
EAN 9783800668670
ISBN 978-3-8006-6867-0
Seiten 995
Abmessung 175 mm x 50 mm x 245 mm
Gewicht 1876 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Bautechnik, Immobilienrecht, Risikomanagement, Immobilienfinanzierung, optimieren, Immobilienmanagement, W-RSW_Rabatt, Immobilienbewertung, Projektentwicklung, Immobilienmarketing, Basel III, Real Asset

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.