Fr. 32.00

Binz - Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz - Bestimmungsbuch für die wildwachsenden Gefässpflanzen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die «Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz» ist ein Bestimmungsbuch für die wildwachsenden Gefässpflanzen in der Schweiz und deren Grenzgebiete. Es beinhaltet eine Anleitung zur Pflanzenbestimmung, eine Erklärung der morphologischen Fachausdrücke und eine systematische Auflistung der wildwachsenden Gefässpflanzen.

Über den Autor / die Autorin

Annekäthi Heitz-Weniger hat an der Universität Basel Botanik studiert und mit einer pollenanalytischen Arbeit promoviert. Sie ist freie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich «Integrative Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie» der Universität Basel. Seit der Schulzeit botanisiert und herbarisiert sie vornehmlich in den Alpen, hat bei Florenkartierungen mitgewirkt und ist Autorin diverser Publikationen.

Heiner Lenzin hat an der Universität Basel Botanik studiert und sein Studium mit einer pflanzensoziologischen Doktorarbeit abgeschlossen. Seine botanischen Tätigkeiten umfassen wissenschaftliche Mitarbeit und Lehraufträge an der Universität Basel. Er ist Autor eines Buches über die Pflanzenwelt der Petite Camargue Alsacienne.

Zusammenfassung

Der «Binz» war und ist einerseits ein kleines Lehrbuch und andererseits ein kompaktes Feld-Bestimmungsbuch mit bewährten Schlüsseln. In einem einführenden Kapitel werden die für eine exakte Bestimmung der Gefässpflanzen wichtigen morphologischen Begriffe erläutert und, wenn nötig, auch in Abbildungen gezeigt. Es folgen die Bestimmungsschlüssel, mit denen, oft mithilfe einer Lupe, Arten, Klein- und Unterarten bestimmt werden können.
Diese Neuauflage des «Binz» wurde vollständig der aktuellen Systematik angepasst. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, bezüglich Systematik und Taxonomie eine Vereinheitlichung unter den Florenwerken der Schweiz zu erreichen. Des Weiteren wurden einige Korrekturen und kleinere Verbesserungen bei Schlüsseln und Diagnosen vorgenommen und Verbreitungsangaben aktualisiert.

Vorwort

Wildpflanzen bestimmen im Feld: Praxis und Anleitung

Produktdetails

Autoren Annekäthi Heitz-Weniger, Heiner Lenzin
Verlag Schwabe Verlag Basel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2022
 
EAN 9783796544668
ISBN 978-3-7965-4466-8
Seiten 788
Abmessung 117 mm x 28 mm x 186 mm
Gewicht 467 g
Illustration 20., völlig neu bearbeitete Auflage
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Botanik

Pflanze : Bestimmungsbücher, Schweiz; Natur, Nomenklatur, Swissness, Wildpflanzen, Pflanzen, Flora, Nachschlagewerke, Bestimmungsschlüssel, Blütezeit, Biogeographie, Taxonomie, Gefäßpflanzen, Vegetation der Schweiz, Ökologie der Pflanzenarten, Morphologie der Pflanzen der Schweiz, Lebensformen der Pflanzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.