Fr. 46.50

Zwischen Gängelung und ertrotzten Freiräumen - Lieder und Texte von Studenten für Studenten - Greifswald 1963-1970

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Universität Greifswald war - wie andere Universitäten der DDR - von "Nischen und durchherrschten Räumen" geprägt. Letztere lassen sich anhand amtlicher Überlieferungen erklären, doch die "Nischen" entziehen sich häufig einer systematischen historischen Erkundung. In den Akten tauchen solche "ertrotzten Freiräume" meist nur durch die Außenwahrnehmung staatlicher Stellen, gesellschaftlicher Organisationen (SED & FDJ) und der Überwachungsorgane (MfS) auf. In diesem Buch hingegen kommen auch Zeitzeugen und ihre Lieder und Texte zu Wort und vermitteln einen lebendigen Eindruck der damaligen Stimmungen und Zustände.Hervorgegangen aus einem Zeitzeugenprojekt von Universitätsarchiv und Greifswalder Alumni ist diese Anthologie Erinnerungsarbeit und Quellensicherung in einem vorwiegend mündlich überlieferten Bereich studentischer Alltagskultur der 1960er Jahre. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung Greifswalder Universitätsgeschichte in der DDR-Zeit.

Zusammenfassung

Die Universität Greifswald war – wie andere Universitäten der DDR – von „Nischen und durchherrschten Räumen“ geprägt. Letztere lassen sich anhand amtlicher Überlieferungen erklären, doch die „Nischen“ entziehen sich häufig einer systematischen historischen Erkundung. In den Akten tauchen solche „ertrotzten Freiräume“ meist nur durch die Außenwahrnehmung staatlicher Stellen, gesellschaftlicher Organisationen (SED & FDJ) und der Überwachungsorgane (MfS) auf. In diesem Buch hingegen kommen auch Zeitzeugen und ihre Lieder und Texte zu Wort und vermitteln einen lebendigen Eindruck der damaligen Stimmungen und Zustände.

Hervorgegangen aus einem Zeitzeugenprojekt von Universitätsarchiv und Greifswalder Alumni ist diese Anthologie Erinnerungsarbeit und Quellensicherung in einem vorwiegend mündlich überlieferten Bereich studentischer Alltagskultur der 1960er Jahre. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung Greifswalder Universitätsgeschichte in der DDR-Zeit.

Produktdetails

Mitarbeit Archiv der Universität Greifswald (Herausgeber), Archiv der Universität Greifswald (Herausgeber), Luckas (Herausgeber), Bernd Luckas (Herausgeber)
Verlag Ludwig, Kiel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.04.2022
 
EAN 9783869354224
ISBN 978-3-86935-422-4
Seiten 240
Abmessung 215 mm x 24 mm x 276 mm
Gewicht 806 g
Illustration 54 Farbabb., 109 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte
Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.