Fr. 30.00

OrthoGramm - Ein Nachschlagewerk

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Nachschlagewerk bietet einen umfassenden Überblick über die Bereiche Sprachbetrachtung/Grammatik, Orthografie und Interpunktion. Es ist in fünf Kapitel gegliedert: 1. Wortlehre (Morphologie), 2. Satzlehre (Syntax I), 3. Sätze (Syntax II), 4. Rechtschreibung (Orthografie), 5. Zeichensetzung (Interpunktion).OrthoGramm ist aus der Schulpraxis entstanden und entspricht in Systematik und Terminologie der neueren Schulgrammatik. Das Lehrmittel ist aktuell und fokussiert auf das Wesentliche; die wichtigsten Regeln sind übersichtlich dargestellt und mit einprägsamen Beispielen ergänzt. Dies ermöglicht selbstständiges Arbeiten und hilft, komplexe Sachverhalte zu verstehen.OrthoGramm ist auf die Sekundarstufe II und die Erwachsenenbildung ausgerichtet.

Über den Autor / die Autorin

Die Sprachwissenschafterin (Dr. phil. I) ist auch ausgebildete Primar- und Sekundarlehrerin. Sie verfügt über Unterrichtserfahrung auf diversen Schulstufen: Sie wirkte an der Primar- und Sekundarstufe, an der Berufsmaturitätsschule, an amerikanischen High Schools, in der Erwachsenenbildung, als Dozentin an Weiterbildungskursen für Lehrpersonen im deutschsprachigen In- und Ausland sowie als Lehrbeauftragte für Fremdsprachendidaktik an der Universität Zürich. Von 1994 bis 2003 war sie Mitglied der Eidgenössischen Berufsmaturitätskommission.

Dr. Werner Kolb ist Mitgründer des hep Verlags, Mitautor mehrerer hep-Lehrmittel (meist zusammen mit seiner Frau Dr. Monika Wyss) und seit 2008 Verwaltungsrat des Verlags.
Er wirkt als Experte für die Eidgenössische Berufsmaturitätskommission und leitete bis vor kurzem im Rahmen seines Unternehmens Testudo Bildungsprojekte GmbH Projekte im Bildungsbereich.
Bereits während des Studiums (Geschichte, Deutsch, Kunstgeschichte) unterrichtete er an Berufsschulen und Gymnasien. Nach seinem Studienabschluss (Dr. phil. I Universität Zürich und Executive MBA Universität St. Gallen) war er mehrere Jahre im Bankgeschäft tätig, später leitete er Projekte für multimediale Lernprogramme. Danach war er Rektor einer Berufs- und Berufsmaturitätsschule. 

Heinz Hafner ist ausgebildeter Gymnasiallehrer (Dr. phil. I und HLM Universität Zürich). Während und nach seinen Studien der Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, der französischen Literatur und der Didaktik des Mittelschulunterrichts unterrichtete er auf den Sekundarstufen I und II und war als Dozent für die Französischdidaktik an der Universität Zürich und an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Thurgau tätig. Neben seiner Lehrtätigkeit nimmt er Aufgaben als Kursleiter sowie als Experte und Examinator an eidgenössischen Prüfungen wahr.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.