Fr. 88.00

Translation und Exil (1933-1945) I - Namen und Orte. Recherchen zur Geschichte des Übersetzens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Exilforschung hat bisher zahlreiche von den Nationalsozialisten verfolgte Personengruppen in den Blick genommen: Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler, Politiker und viele andere. Eine Gruppe blieb jedoch bislang weitgehend unsichtbar: die Übersetzer. Wie sind sie an ihre Exilorte gelangt? Was haben sie dort wie und warum übersetzt?Die Autorinnen und Autoren dieses Buches gehen diesen Fragen in materialreichen Studien nach und zeigen den komplexen Zusammenhang zwischen dem Übersetzen und der Erfahrung des Exils auf. Damit erschließen sie für die historische Exilforschung, in der das meiste schon gesagt zu sein schien, einen spannenden neuen Bereich.

Über den Autor / die Autorin










Julija Boguna, Tomasz Rozmys¿owicz und Aleksey Tashinskiy lehren und forschen am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim.

Produktdetails

Mitarbeit Julija Boguna (Herausgeber), Tomasz Rozmys¿owicz (Herausgeber), Tomasz Rozmyslowicz (Herausgeber), Aleksey Tashinskiy (Herausgeber)
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.01.2022
 
EAN 9783732907441
ISBN 978-3-7329-0744-1
Seiten 494
Abmessung 154 mm x 28 mm x 27 mm
Gewicht 710 g
Illustration 20 Farbabb.
Serien Transkulturalität - Translation - Transfer
Transkulturalität - Translation - Transfer, Bd. 53
Transkulturalität ¿ Translation ¿ Transfer, Bd. 53
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.