Fr. 43.60

Game-based Learning im Englischunterricht - Analoge und digitale Spielideen für motivierende Projekte (5. bis 10. Klasse)

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Game on! So fördern Sie spielerisch selbstorganisiertes und kompetenzorientiertes Lernen im Fach Englisch.

Kinder lernen im Spiel. Doch je älter die Lernenden werden, desto mehr verschwinden Spiele aus dem Unterrichtsalltag und werden als Freizeitbeschäftigung abgestempelt. Doch wie kann man diesen wichtigen Teil der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, für den gerne mal die Hausaufgaben vergessen werden, gewinnbringend in den Unterricht holen?

In 12 kompetenzorientierten Unterrichtsvorschlägen zeigt die Autorin, wie man nicht nur Spaß beim Spielen hat, sondern gleichzeitig auch die Fremdsprache trainieren kann. Dabei werden neben den fachlichen Kompetenzen auch die Sozialkompetenzen in den Blick genommen.

Die Unterrichtsszenarien für verschiedene Jahrgänge bieten neben einer methodisch-didaktischen Einführung viele Tipps und Materialien zu unterschiedlichen Spielszenarien, wie Simulation, olympische Spiele und Hypertextfiction. Für den Einsatz von digitalen Anwendungen gibt es editierbare Einverständniserklärungen im Zusatzmaterial und Ideen zu analogen Alternativen, sodass Sie auch Ihre eigenen Ideen spielend leicht umsetzen können. Let the games begin!

Zusammenfassung

Game on! So fördern Sie spielerisch selbstorganisiertes und kompetenzorientiertes Lernen im Fach Englisch.

Kinder lernen im Spiel. Doch je älter die Lernenden werden, desto mehr verschwinden Spiele aus dem Unterrichtsalltag und werden als Freizeitbeschäftigung abgestempelt. Doch wie kann man diesen wichtigen Teil der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, für den gerne mal die Hausaufgaben vergessen werden, gewinnbringend in den Unterricht holen?

In 12 kompetenzorientierten Unterrichtsvorschlägen zeigt die Autorin, wie man nicht nur Spaß beim Spielen hat, sondern gleichzeitig auch die Fremdsprache trainieren kann. Dabei werden neben den fachlichen Kompetenzen auch die Sozialkompetenzen in den Blick genommen.

Die Unterrichtsszenarien für verschiedene Jahrgänge bieten neben einer methodisch-didaktischen Einführung viele Tipps und Materialien zu unterschiedlichen Spielszenarien, wie Simulation, olympische Spiele und Hypertextfiction. Für den Einsatz von digitalen Anwendungen gibt es editierbare Einverständniserklärungen im Zusatzmaterial und Ideen zu analogen Alternativen, sodass Sie auch Ihre eigenen Ideen spielend leicht umsetzen können. Let the games begin!

Produktdetails

Autoren Mareike Gloeckner
Verlag scolix
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 31.01.2022
 
EAN 9783403106753
ISBN 978-3-403-10675-3
Seiten 64
Abmessung 211 mm x 4 mm x 297 mm
Gewicht 213 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Englisch, Schulbücher, Unterrichtsmaterialien, Sekundarstufe I, optimieren, 5. bis 10. Klasse, Rätsel und Spiele

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.