Fr. 47.90

Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Lehrbuch wiederholt in kompakter Form die für den Studienstart wichtigsten Aussagen der Schulmathematik und leitet gleichzeitig zu ausgewählten Inhalten der Anfangssemester über. Es richtet sich an Studienanfänger der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien gleichermaßen. 
Die Darstellung verzichtet auf formale Strenge, bleibt anschaulich und bietet zahlreiche durchgerechnete Beispiele und Übungsaufgaben aus verschiedenen Bereichen der Betriebs- und Volkswirtschaft. Sämtliche Motivationen und Anwendungsbeispiele sind dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich entnommen. Lösungen zu allen Übungsaufgaben komplettieren das Buch. 
Für die 9. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und aktualisiert sowie um ein kurzes Kapitel zur beschreibenden Statistik ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

Das Rechnen mit reellen Zahlen.- Potenzen.- Wurzeln.- Logarithmen.- Zahlenfolgen und Reihen.- Funktionen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Lineare Algebra.- Ergänzungen zur Finanzmathematik.- Lösungen der Übungsaufgaben.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Walter Purkert ist Professor im Ruhestand am Mathematischen Institut der Universität Bonn, wo er sich insbesondere mit der Geschichte der Mathematik beschäftigt.
Dr. Alexander Herzog ist Geschäftsführer des Simulationswissenschaftlichen Zentrums Clausthal-Göttingen und befasst sich insbesondere mit der Umsetzung mathematischer Methoden im industriellen Umfeld.

Zusammenfassung



Vorwort

Mathematik zwischen Schule und Hochschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.