Fr. 36.00

C'est la vie - Unterwegs mit zwei Pionieren der Palliative Care

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Mediziner Roland Kunz war bis vor Kurzem Ärztlicher Leiter am Zentrum für Palliative Care im Stadtspital Zürich Waid. Eva Bergsträsser leitet die Pädiatrische Palliative Care am Universitäts-Kinderspital Zürich. Beide haben Pionierarbeit in der medizinischen und menschlichen Begleitung von unheilbar kranken Erwachsenen und Kindern geleistet. Die Autorin porträtiert Roland Kunz und Eva Bergsträsser und begleitet sie bei der Arbeit im Spital. Sie lässt die Leserinnen und Leser miterleben, mit welch existenziellen und emotionalen Fragen die Fachleute sowie die Patientinnen, Patienten und deren Familien konfrontiert sind.Einfühlsam wird an verschiedene Aspekte rund um das Leben im Bewusstsein des Todes herangeführt und aufgezeigt, dass es oft kleine Dinge sind, die den belasteten Alltag leichter und erfüllter machen. Anhand von Recherchen blickt Rebekka Haefeli ausserdem zurück und schildert, wie viel sich in den vergangenen Jahrzehnten in der Palliative Care in der Schweiz verändert hat. Mit fotografischen Reportagen von Gaëtan Bally.

Über den Autor / die Autorin










Rebekka Haefeli ist Journalistin und Podcast-Produzentin. Sie lebt in Zürich und arbeitet regelmässig für die Neue Zürcher Zeitung. Mit 'Augusta Theler: Mit dem Hebammenkoffer um die Welt' (2017) und 'Willy Garaventa. Biografie des Schweizer Seilbahnpioniers' (2019) publizierte sie bereits erfolgreiche Biografien.

Produktdetails

Autoren Gaëtan Bally, Rebekka Haefeli
Mitarbeit Gaëtan Bally (Fotografien)
Verlag hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.04.2022
 
EAN 9783039195381
ISBN 978-3-0-3919538-1
Seiten 212
Abmessung 154 mm x 18 mm x 219 mm
Gewicht 390 g
Illustration 21 farbige Abbildungen
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

palliative care, Lebensende, auseinandersetzen, Arbeit im Spital, Stadtspital Zürich Waid, Universitäts-Kinderspital Zürich

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.