Fr. 75.00

Hans Scharoun - Gestalt finden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die grosse Monografie über Hans Scharoun, einer Ausnahmefigur der deutschen Architektur, stellt sein gebautes Werk anhand von den 32 gut erhaltenen Gebäuden im Detail vor: mit ausgedehnten Fotostrecken des französischen Architekturfotografen Philippe Ruault, mit mehr als 180 neu gezeichneten Plänen und einer ausführlichen Textschilderung zu Entwurf, Konstruktion und heutigem Zustand aller Bauten.
Der Autor Ralf Bock hat sich auf die Spur von Scharouns Entwurfsprinzipien gemacht und klopft jedes Gebäude auf Scharouns Intentionen und den Umgang mit Formen, Materialien und Raum ab. Jahrelang hat Bock für seine Essays zu Hans Scharouns Denken und Schaffen Grundlagenforschung betrieben und legt nun eine Synthese seiner inhaltlichen Auseinandersetzung mit diesem aussergewöhnlichen Architekten vor. Noch nie konnte Scharouns architektonisches OEuvre so umfassend und detailreich studiert werden.

Über den Autor / die Autorin










Ralf Bock
, geboren 1965, ist Architekt. Er lebt und arbeitet in Wien, wo er das Büro Ralf Bock Bau Werk Stadt führt, das Projekte unterschiedlicher Grösse entwickelt und realisiert. Er ist Autor des Buches
Adolf Loos: Works and Projects
und forscht zur Entstehung der Architektur der Moderne.



Zusammenfassung

Die grosse Monografie über Hans Scharoun, einer Ausnahmefigur der deutschen Architektur, stellt sein gebautes Werk anhand von den 32 gut erhaltenen Gebäuden im Detail vor: mit ausgedehnten Fotostrecken des französischen Architekturfotografen Philippe Ruault, mit mehr als 180 neu gezeichneten Plänen und einer ausführlichen Textschilderung zu Entwurf, Konstruktion und heutigem Zustand aller Bauten.
Der Autor Ralf Bock hat sich auf die Spur von Scharouns Entwurfsprinzipien gemacht und klopft jedes Gebäude auf Scharouns Intentionen und den Umgang mit Formen, Materialien und Raum ab. Jahrelang hat Bock für seine Essays zu Hans Scharouns Denken und Schaffen Grundlagenforschung betrieben und legt nun eine Synthese seiner inhaltlichen Auseinandersetzung mit diesem aussergewöhnlichen Architekten vor. Noch nie konnte Scharouns architektonisches OEuvre so umfassend und detailreich studiert werden.

Zusatztext


Der Autor Ralf Bock und der Fotograf Philippe Ruault im ausführlichen Interview in der
BauNetzWoche#614
!


«Das von Ralf Bock konzipierte und in enger Zusammenarbeit mit dem Fotografen Philippe Ruault realisierte Buch ist eine substanzielle Bereicherung: Es vertieft unser Verständnis von Scharouns Werk, es beweist seine Zeitbeständigkeit und es untermauert damit auch seine anhaltende Vorbildlichkeit. Mehr kann man schlechterdings nicht erwarten.» Mathias Remmele,
db deutsche bauzeitung
 


«Diese umfassende und detailreiche Darstellung von Hans Scharouns Werk ist für Fans des Architekten ein unverzichtbares Must-have. Für alles anderen bietet es die Möglichkeit zur qualifizierten Auseinandersetzung mit dem Schaffen einer Schlüsselfigur der Nachkriegsmoderne – gut möglich, dass sie dann ebenfalls zum Fan von Hans Scharoun werden.» Caroline Delbasteh,
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

 «Schöner kann ein Jubiläumsbuch jedenfalls nicht ausfallen» Bernhard Schulz,
Der Tagesspiegel

 «Noch nie konnte Scharouns architektonisches Œuvre so umfassend und detailreich studiert werden.»
Bausubstanz

Bericht

Der Autor Ralf Bock und der Fotograf Philippe Ruault im ausführlichen Interview in der BauNetzWoche#614!
«Das von Ralf Bock konzipierte und in enger Zusammenarbeit mit dem Fotografen Philippe Ruault realisierte Buch ist eine substanzielle Bereicherung: Es vertieft unser Verständnis von Scharouns Werk, es beweist seine Zeitbeständigkeit und es untermauert damit auch seine anhaltende Vorbildlichkeit. Mehr kann man schlechterdings nicht erwarten.» Mathias Remmele, db deutsche bauzeitung
«Diese umfassende und detailreiche Darstellung von Hans Scharouns Werk ist für Fans des Architekten ein unverzichtbares Must-have. Für alles anderen bietet es die Möglichkeit zur qualifizierten Auseinandersetzung mit dem Schaffen einer Schlüsselfigur der Nachkriegsmoderne - gut möglich, dass sie dann ebenfalls zum Fan von Hans Scharoun werden.» Caroline Delbasteh, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
«Schöner kann ein Jubiläumsbuch jedenfalls nicht ausfallen» Bernhard Schulz, Der Tagesspiegel
«Noch nie konnte Scharouns architektonisches uvre so umfassend und detailreich studiert werden.» Bausubstanz

Produktdetails

Autoren Ralf Bock, Philippe Ruault
Mitarbeit Philippe Ruault (Fotografien)
Verlag Park Books
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.10.2022
 
EAN 9783038602897
ISBN 978-3-0-3860289-7
Seiten 488
Abmessung 248 mm x 37 mm x 303 mm
Gewicht 2433 g
Illustration 696 farbige und 192 s/w-Abbildungen, 696 farbige und192 s/w-Abbildungen und Pläne
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Architektur, Verstehen, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Monografie, moderne Architektur, Wohnideen, Wohnbauten, Nachkriegsmoderne, Hans Scharoun, Berliner Philharmonie, Katalog sämtlicher erhaltener Bauten, Thematische Essays, Ralf Bock

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.