Fr. 91.00

Die Treuhandstiftung - Recht, Vermögen, Steuern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Das Werk betrifft ein Gebiet des Stiftungswesens, das mit einer mittleren fünfstelligen Anzahl von Treuhandstiftungen in Deutschland wesentlich zahlreicher vertreten ist als die selbstständige Stiftung.
Das Buch dient als Leitfaden für alle, die sich mit Treuhandstiftungen befassen. Es wendet sich in kompakter Form an Treuhänderinnen und Treuhänder, Beiräte, Stiftungsvorstände sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Steuerberaterinnen und Steuerberater zur raschen und zuverlässigen Lösung ihrer Aufgaben im Zusammenhang mit der Gründung, Führung, Umwandlung oder Auflösung einer Treuhandstiftung.
Es thematisiert unter anderem die Abgrenzung der Treuhandstiftung zur selbstständigen Stiftung sowie ihre Vor- und Nachteile und befasst sich ausführlich mit der steuerlichen Behandlung der Treuhandstiftung.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakter Leitfaden
  • zivilrechtliche Einordnung
  • steuerliche Behandlung
  • mit Mustern, u.a. Stiftungsvertrag, Satzung, Anlagerichtlinien, Sponsoring

Zielgruppe
Für Treuhänderinnen und Treuhänder, Stifterinnen und Stifter, Beiräte, Stiftungsvorstände, Rechtsanwaltschaft und Steuerberatung, Finanzgerichtsbarkeit, Finanzverwaltung.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Werk betrifft ein Gebiet des Stiftungswesens, das mit einer mittleren fünfstelligen Anzahl von Treuhandstiftungen in Deutschland wesentlich zahlreicher vertreten ist als die selbstständige Stiftung.
Das Buch dient als Leitfaden für alle, die sich mit Treuhandstiftungen befassen. Es wendet sich in kompakter Form an Treuhänderinnen und Treuhänder, Beiräte, Stiftungsvorstände sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Steuerberaterinnen und Steuerberater zur raschen und zuverlässigen Lösung ihrer Aufgaben im Zusammenhang mit der Gründung, Führung, Umwandlung oder Auflösung einer Treuhandstiftung.
Es thematisiert unter anderem die Abgrenzung der Treuhandstiftung zur selbstständigen Stiftung sowie ihre Vor- und Nachteile und befasst sich ausführlich mit der steuerlichen Behandlung der Treuhandstiftung.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakter Leitfaden
  • zivilrechtliche Einordnung
  • steuerliche Behandlung
  • mit Mustern, u.a. Stiftungsvertrag, Satzung, Anlagerichtlinien, Sponsoring

Zielgruppe
Für Treuhänderinnen und Treuhänder, Stifterinnen und Stifter, Beiräte, Stiftungsvorstände, Rechtsanwaltschaft und Steuerberatung, Finanzgerichtsbarkeit, Finanzverwaltung.

Produktdetails

Autoren Felix Wallenhorst, Rolf Wallenhorst
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.09.2023
 
EAN 9783406788062
ISBN 978-3-406-78806-2
Seiten 258
Abmessung 160 mm x 20 mm x 245 mm
Gewicht 564 g
Serie Beck Steuer-Praxis
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Steuerrecht, Spenden, Gemeinnützigkeit, W-RSW_Rabatt, Familienstiftung, Treuhandvereinbarung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.