vergriffen

24

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Viktor Stankovic, Protagonist des Romans 24, reist den Anforderungen seiner Arbeit entsprechend als Polizist nach Spanien, an den Bestimmungsort Malaga, weil auf dem dortigen Flughafen Vida Eric, eine serbische Touristin, nach einer Reise durch Andalusien verschwunden ist. In der gesamten erzählten Zeit des Romans versucht Stankovic, die Reise der Vida Eric zu rekonstruieren, ohne zu merken, dass er selbst in diesem früheren, in ihrem Verschwinden, verschwindet. Vereinsamt, ohne jemanden, der aus unmittelbarer Nähe seine Erfahrungen bezeugen oder bestätigen könnte, gleitet Stankovic offenbar in eine Phantasmagorie oder in den Wahnsinn. Oder in beides. Eigentlich rückt er keinen Zentimeter von der einzigen Stelle weg, an der er erwartet wird: in der zivilisierten Gegenwart.Eine pseudodetektivische Suche, die sich wie ein Reisebericht über Andalusien liest, sich aber ebenso als Reise durch unwegsame Verschwörungstheorien und den Hypertrashrealismus entfaltet. Durch einen epistolarischen Dialog entdecken wir den Fragmentor, eine Verkörperung des Zeitgeistes und die Demolierung des Textes bezüglich seiner physischen und virtuellen Realität. Geschrieben in Goldlettern.(Sr an Srdic: Nachwort zur serbischen Ausgabe)

Über den Autor / die Autorin










Marija Pavlovi¿, geboren 1984 in Leskovac (Serbien). Autorin von Kurzgeschichten (American Dream, Discopolis, Disco-inferno, Alles auf einer Linie, Der Weg nach Imago), des Theaterstücks Der seltsame Fall von Frau Jekyll und Frau Doktor Hyde sowie des Gedichtbands Imperative. Der Kurzgeschichtenband Horrorgeschichten aus dem Alltag erschien 2018. Teilnahme an verschiedenen Literaturfestivals, u. a. am Kikinda Short (Serbien), Writer-in-Residence in Gotland (Schweden) sowie in Skopje (Nordmazedonien), mit Unterstützung der serbischen Literaturvereinigung ¿KROKODIL¿. Marija Pavlovi¿ lebt zurzeit in Berlin.

Produktdetails

Autoren Marija Pavlovic
Mitarbeit Jelena Dabic (Übersetzung)
Verlag Drava
 
Originaltitel 24
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2022
 
EAN 9783854359937
ISBN 978-3-85435-993-7
Seiten 216
Abmessung 146 mm x 20 mm x 219 mm
Gewicht 370 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.