Fr. 29.50

Connect Leipzig #2

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Leipzig ist eine pulsierende, angesagte Stadt, deren künstlerisches Potenzial weltweit anerkannt ist und junge Künstler*innen magisch anzieht. Acht bemerkenswerte neue Positionen aller Gattungen, darunter Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video, Skulptur und Installation, stehen für das aktuelle Kunstschaffen einer sich ständig wandelnden Stadt.

Die aktuellen Kunstentwicklungen, die von Leipzig ausgehen, finden seit über zwei Jahrzehnten internationale Beachtung. Die Förderung junger Künstler*innen hat sich das Museum der bildenden Künste mit dem Format Connect Leipzig auf die Fahnen geschrieben. Die Gemeinsamkeit der acht Künstler*innen bildet der Bezugspunkt Leipzig, der Wohn- oder Atelierort, das Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst oder das Thema der eingereichten Arbeit. Der Facettenreichtum des Bandes spiegelt zugleich die Vielseitigkeit der Leipziger Stadtgesellschaft wider.

Künstler*innen:
Felix Amerbacher, *1987, Installation | Skulptur
Felicitas Fäßler, *1989, Installation | Skulptur
Matthias Garff, *1986, Skulptur
Oscar Lebeck, *1993, Fotografie
Anna Nero, *1988, Malerei
Isabell Schulte, *1987, Zeichnung
Erik Swars, *1988, Fotografie
Johanna Terhechte, *1994, Video

Über den Autor / die Autorin

Marcus Andrew Hurttig ist seit 2017 Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst am Museum der bildenden Künste Leipzig.Stefan Weppelmann ist Direktor des Museums der bildenden Künste in Leipzig.

Zusatztext

»Eine durchaus erstaunliche Schau.«Leipziger Zeitung

Bericht

»Eine durchaus erstaunliche Schau.«
Leipziger Zeitung

Produktdetails

Mitarbeit Marcus Andrew Hurtig (Herausgeber), Marcus Andrew Hurtig (Herausgeber), Marcus Andrew Hurttig (Herausgeber), Stadt Leipzig - M Leipzig (Herausgeber), Stadt Leipzig - Museum der bildenden Künste Leipzig (Herausgeber), Stadt Leipzig - Museum der bildenden Künste Leipzig (Herausgeber), Weppelmann (Herausgeber), Stefan Weppelmann (Herausgeber)
Verlag Hirmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2022
 
EAN 9783777437835
ISBN 978-3-7774-3783-5
Seiten 128
Abmessung 198 mm x 12 mm x 252 mm
Gewicht 456 g
Illustration 80 Abbildungen in Farbe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Fotografie, Leipzig, Skulptur, Verstehen, Deutschland, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Bildhauerei und Plastik, Installationskunst, contemporary Art, Photography, Painting, Arts, sculpture, Museums and Collections, Performance Kunst, Museen und Sammlungen, Performance Art

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.