Fr. 37.50

Cranach - Die Anfänge in Wien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Um 1500 tritt Lucas Cranach d. Ä. aus dem künstlerischen Nichts, und zwar in Wien. Der Band widmet sich ausführlich dieser ersten bekannten Schaffensperiode des Malers und stellt sämtliche in ihr entstandenen Werke vor, deren expressiver Stil sich markant von dem der höfisch-eleganten Arbeiten seiner Zeit in Wittenberg unterscheidet.

Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) schuf seine frühesten bekannten Werke um 1500 in Wien, kurz bevor er seine Karriere als Hofmaler der sächsischen Kurfürsten in Wittenberg antrat. Diese fulminanten Gemälde, Zeichnungen und Holzschnitte belegen dabei nicht nur die engen Verbindungen, die der knapp Dreißigjährige zu den Humanistenkreisen um Konrad Celtis und Johannes Cuspinian besaß, sondern weisen ihn auch als einen Wegbereiter der sogenannten Donauschule aus.

Bericht

»Der Katalog gibt nicht nur einen bisher beispiellosen Überblick über Cranachs Frühzeit, sondern lässt auch das humanistische Milieu Wiens aufleben. Ein Fest für Freunde der Renaissancekunst.«
ART - Das Kunstmagazin

Produktdetails

Mitarbeit Guido Messling (Herausgeber), Kerstin Richter (Herausgeber)
Verlag Hirmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2022
 
EAN 9783777439242
ISBN 978-3-7774-3924-2
Seiten 168
Abmessung 206 mm x 18 mm x 262 mm
Gewicht 778 g
Illustration 70 Abbildungen in Farbe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kulturgeschichte, Wien, Renaissance, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Cultural History, Painting, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Arts, Painting/Renaissance, Malerei/Renaissance

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.