Fr. 25.50

Platons Sophistes Abschnitt 258. Das Verhältnis von Sein und Nichtsein unter Berücksichtigung des Parmenides Fragments

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit handelt von Platons Sophistes Abschnitt 258 und dem Verhältnis von ¿¿ ¿¿ und ¿¿ ¿¿ ¿¿ unter Berücksichtigung des Parmenides Fragments. In Abschnitt 258 zeigt der Dialogführer, wie das Nichtseiende und das Seiende gleichermaßen gedacht werden können und wie diese, unter Berücksichtigung der fünf megista gene, miteinander in Verbindung stehen. Folgende Fragen stellen sich, um Abschnitt 258 möglichst genau verstehen zu können und die darauffolgende (mögliche) Verbundenheit zwischen Platon und Parmenides nachvollziehbar zu machen.

Wie kommt es, dass das Nichtseiende genauso am Sein teilhaben kann wie das Seiende selbst und welche Rolle spielen die Begriffe ¿¿¿¿¿¿ (dasselbe) und ¿¿¿¿¿¿ (anderes)? Wie schlussfolgert Platon von der Anteilnahme am Sein der ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ (Natur des Anderen), auf den Sophisten selbst und welche Bedeutung hat die Negierung ¿¿ (nicht-) in diesem Zusammenhang? Inwiefern verstößt der Fremde gegen Parmenides Verbot und wie rechtfertigt er dies? Ist Parmenides Fragment wirklich so zu verstehen, wie Platon es im Sophistes auffasst? Können eventuell terminologische Widersprüche und Überschneidungen, der Grund für die häufige Interpretation sein, Platons und Parmenides Lehre wären nicht (zumindest teilweise) vereinbar?

Produktdetails

Autoren Marko Cvetkovic
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.12.2021
 
EAN 9783346544247
ISBN 978-3-346-54424-7
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1152502
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Antike
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.