Fr. 33.40

Fürsten ohne Thron - Schicksale deutscher Herrscherhäuser im 20. Jahrhundert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im November 1918 verschwanden alle deutschen Fürstenhäuser von der Bühne der Geschichte. Frank-Lothar Kroll spürt der Frage nach, was in der Folge aus den entthronten Herrschern und ihren Familien geworden ist.Seine biographischen Porträts machen die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen deutlich, die der Sturz der Landesfürsten hervorrief. Sie zeichnen zugleich die vielfältigen Lebenswege der späteren Generationen nach - von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis in die Gegenwart.Dabei zeigt sich, dass die Mitglieder der ehemaligen Herrscherfamilien ein getreues Abbild der deutschen Gesellschaft boten. Unter ihnen fanden sich überzeugte Nationalsozialisten ebenso wie Sympathisanten des Widerstands, einige entfalteten eine Tätigkeit als Schriftsteller, Künstler oder Musiker, andere engagierten sich für kulturelle oder soziale Angelegenheiten oder lebten ihre Begeisterung für Flugzeuge und schnelle Autos aus.Mit über 100 teils bislang unveröffentlichten Abbildungen.

Über den Autor / die Autorin










Frank-Lothar Kroll, Prof. Dr. phil, geboren 1959, lehrt seit 2000 Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beraterkreises der Bundesstiftung 'Flucht, Vertreibung, Versöhnung' und war langjähriges Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Beiräten, u. a. des Instituts für Zeitgeschichte München, des Deutschen Historischen Instituts Warschau und der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944.

Bericht

»Mit vielen, teils bisher unveröffentlichten Fotos und einem reichhaltigen Literaturverzeichnis. - Wer sich also ein gut recherchiertes Werk über den deutschen Adel und was aus ihm wurde zu Gemüte führen möchte, ist hier bestens bedient.« ekz Bibliotheksservice, Dezember 2022

Produktdetails

Autoren Frank-Lothar Kroll
Verlag Bebra Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.10.2022
 
EAN 9783898092036
ISBN 978-3-89809-203-6
Seiten 288
Abmessung 140 mm x 28 mm x 222 mm
Gewicht 496 g
Illustration 123 s/w-Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.