Fr. 46.90

Industrieroboter - Methoden der Steuerung und Regelung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kompakter Einstieg in die Steuerung und Regelung von IndustrieroboterDieses Standardwerk führt in die Lagebeschreibung, Interpolation, Programmierung und Regelung von Industrierobotern ein. Mit einfachen, anwendungsnahen Beispielen werden schrittweise die erforderlichen mathematischen Methoden erläutert. Das Buch richtet sich zum einen an Studierende der Fachbereiche Technik und Informatik an Universitäten und Hochschulen. Zum anderen liefert es Praktikern aus der Industrie, die fortgeschrittene, leistungsfähige Regelungskonzepte entwickeln möchten, einen effizienten Zugang zur Modellbildung und zum Regelungsentwurf.Neu in dieser Auflage hinzugekommen sind u. a. die Orientierungsbeschreibung durch Roll-Nick-Gier-Winkel, Splines 5. Ordnung sowie eine Einführung in die bildgestützte Regelung. Darüber hinaus sind zusätzliche Beispiele und Aufgaben zur Programmierung, zum Regelungsentwurf und zur inversen Kinematik ergänzt worden, um die Erarbeitung der Themen zu erleichtern. Auf https://www.weber-industrieroboter.de werden die Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch bereitgestellt. Die Aufgaben können mit MATLAB-M-Files nachvollzogen und gelöst werden. Es werden auch auf die Aufgabenklasse angepasste Simulationswerkzeuge zur Verfügung gestellt. Mit dem browserbasierten Entwicklungs- und Visualisierungswerkzeug ManDy können Roboterarme von 2 bis 10 Gelenken definiert werden. Mit einer menügesteuerten einfachen Sprache kann die Bewegung eines Industrieroboters programmiert, mit einem Vollkörpermodell visualisiert und das Regelungsverhalten simuliert werden.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Weber ist Studienleiter Robotik an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt. Bis März 2019 hat er die Fachgebiete Regelungstechnik/Robotertechnik im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt vertreten.
Dr.-Ing. Heiko Koch hat 2013 an der Technischen Universität Chemnitz auf dem Gebiet der sensorgestützten Regelung von Robotern promoviert. Seit 2018 lehrt er an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik im Bereich der Robotik.

Zusammenfassung

Kompakter Einstieg in die Steuerung und Regelung von Industrieroboter

Dieses Standardwerk führt in die Lagebeschreibung, Interpolation, Programmierung und Regelung von Industrierobotern ein. Mit einfachen, anwendungsnahen Beispielen werden schrittweise die erforderlichen mathematischen Methoden erläutert. Das Buch richtet sich zum einen an Studierende der Fachbereiche Technik und Informatik an Universitäten und Hochschulen. Zum anderen liefert es Praktikern aus der Industrie, die fortgeschrittene, leistungsfähige Regelungskonzepte entwickeln möchten, einen effizienten Zugang zur Modellbildung und zum Regelungsentwurf.

Neu in dieser Auflage hinzugekommen sind u. a. die Orientierungsbeschreibung durch Roll-Nick-Gier-Winkel, Splines 5. Ordnung sowie eine Einführung in die bildgestützte Regelung. Darüber hinaus sind zusätzliche Beispiele und Aufgaben zur Programmierung, zum Regelungsentwurf und zur inversen Kinematik ergänzt worden, um die Erarbeitung der Themen zu erleichtern.

Auf https://www.weber-industrieroboter.de werden die Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch bereitgestellt. Die Aufgaben können mit MATLAB-M-Files nachvollzogen und gelöst werden. Es werden auch auf die Aufgabenklasse angepasste Simulationswerkzeuge zur Verfügung gestellt. Mit dem browserbasierten Entwicklungs- und Visualisierungswerkzeug ManDy können Roboterarme von 2 bis 10 Gelenken definiert werden. Mit einer menügesteuerten einfachen Sprache kann die Bewegung eines Industrieroboters programmiert, mit einem Vollkörpermodell visualisiert und das Regelungsverhalten simuliert werden.

Produktdetails

Autoren Heiko Koch, Wolfgan Weber, Wolfgang Weber
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.03.2022
 
EAN 9783446468696
ISBN 978-3-446-46869-6
Seiten 274
Abmessung 172 mm x 18 mm x 240 mm
Gewicht 527 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Simulation, Automatisierung, JavaScript, Steuerung, Visualisierung, für die Hochschulausbildung, Programmierung, Automatisierungstechnik, industrieroboter, Regelung, Kuka, Interpolation, Lagebeschreibung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.