Fr. 34.50

Die große Mainzer Jupitersäule - Archäologie, Geschichte und Restaurierung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Für das Wohl NerosNero einmal anders: Nicht der mordende und brandstiftende Kaiser steht im Mittelpunkt des Buches, sondern eine von den Mainzer Bürgern für sein Wohl gestiftete, reich figürlich verzierte Säule aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert. Was der umfangreiche Figurenschmuck mit dem Kaiser zu tun hat und welche Überraschungen die mehrjährigen Restaurierungsarbeiten erbrachten, verrät dieses Buch.Die im Landesmuseum Mainz aufbewahrte Große Mainzer Jupitersäule ist ein einzigartiges Kunstwerk aus der Römerzeit. 1905 in über 2000 Einzelteile zerschlagen aufgefunden, stand sie bereits ein Jahr später wieder zusammengesetzt im Museum. Die fi gürlich reich verzierte, heute noch knapp 9,2 m hohe Säule aus Lothringer Kalkstein war während der Regierungszeit Kaiser Neros (54-68 n. Chr.) von Mainzer Bürgern dem obersten römischen Staatsgott Jupiter für das Wohl des Kaisers gestiftet worden.Mit der Weiheinschrift und einer seltenen Künstlersignatur gibt die Säule wichtige Informationen über das politische und künstlerische Gefüge des römischen Mainz preis. 2021 wurden die mehrjährigen Restaurierungsarbeiten an dem Kunstdenkmal abgeschlossen, bei denen u.a. auch die Computertomografie zum Einsatz kam, um das bisher unbekannte Innenleben der Säule zu erkunden. Neben der Darstellung der umfangreichen Restaurierungsarbeiten enthält das Buch aber auch einen aktuellen Bericht über das römische Mainz im 1. Jahrhundert n. Chr., die Besprechung und Einordnung des reichen Figurenschmucks sowie einen Beitrag über Auffindungs- und Rezeptionsgeschichte der Säule.

Produktdetails

Mitarbeit Riemer Ellen (Herausgeber), Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Herausgeber), Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Herausgeber), Landesmuseum Mainz (Herausgeber)
Verlag Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.05.2022
 
EAN 9783961761890
ISBN 978-3-96176-189-0
Seiten 176
Abmessung 216 mm x 18 mm x 285 mm
Gewicht 1008 g
Illustration 85 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte, Antike

Geschichte, Archäologie, Wissenschaft, Kunstdenkmal, Restauration, Europäische Geschichte: Römer, Mainz, Nero, Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken, COMPUTERTOMOGRAFIE, Mogontiacum, Jupitersäule, Weiheinschrift, römisches Mainz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.