Fr. 20.50

Pistazie - kleine gourmandise Nr. 42

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wilde Pistazien wurden bereits vor 18 000 Jahren gesammelt und spätestens seit der Antike kultiviert. Legendär ist, dass die Königin von Saba die Pistazien zu einem ausschließlich königlichen Nahrungsmittel ernannte. Nebukadnezar schätzte die Pistazienbäume in seinen Hängenden Gärten.Als Färbe- und Heilmittel häufig verwendet, wurden mit ihr Zahnschmerzen ebenso wie Leberzirrhose bekämpft. Hoher Nährwert und lange Haltbarkeit ließen die Pistazie zu einem unverzichtbaren Proviant für Reisende und Händler werden.

Über den Autor / die Autorin










Rita Henss ist Autorin und bekennende Genießerin. Aus ihren Recherchen zwischen Orient und Okzident entstehen klassische Reiseführer, Essay-Sammlungen sowie Bücher mit kulinarischem Schwerpunkt. Bei Mandelbaum schrieb sie mehrere Bände der 'kleinen gourmandisen'.
www.ritahenss.de

Zusammenfassung

Wilde Pistazien wurden bereits vor 18 000 Jahren gesammelt und spätestens seit der Antike kultiviert. Legendär ist, dass die Königin von Saba die Pistazien zu einem ausschließlich königlichen Nahrungsmittel ernannte. Nebukadnezar schätzte die Pistazienbäume in seinen Hängenden Gärten.
Als Färbe- und Heilmittel häufig verwendet, wurden mit ihr Zahnschmerzen ebenso wie Leberzirrhose bekämpft. Hoher Nährwert und lange Haltbarkeit ließen die Pistazie zu einem unverzichtbaren Proviant für Reisende und Händler werden.

Zusatztext

Wilde Pistazien wurden bereits vor 18 000 Jahren gesammelt und spätestens seit der Antike kultiviert. Legendär ist, dass die Königin von Saba die Pistazien zu einem ausschließlich königlichen Nahrungsmittel ernannte. Nebukadnezar schätzte die Pistazienbäume in seinen Hängenden Gärten.
Als Färbe- und Heilmittel häufig verwendet, wurden mit ihr Zahnschmerzen ebenso wie Leberzirrhose bekämpft. Hoher Nährwert und lange Haltbarkeit ließen die Pistazie zu einem unverzichtbaren Proviant für Reisende und Händler werden.

Produktdetails

Autoren Rita Henss, Linda Wolfsgruber
Mitarbeit Linda Wolfsgruber (Illustration)
Verlag Mandelbaum
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.03.2022
 
EAN 9783854769385
ISBN 978-3-85476-938-5
Seiten 60
Abmessung 113 mm x 8 mm x 198 mm
Gewicht 160 g
Illustration Illustrationen von Linda Wolfsgruber
Serien kleine gourmandisen
Mandelbaums Feine Gourmandisen
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Themenkochbücher

Kulturgeschichte, Kochen, Hauswirtschaft, Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse, Kochen / Essen nach Zutaten: Kräuter, Gewürze, Öl und Essig, Nüsse, Pistazie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.