Fr. 34.00

Verdachtsmomente - Fichen und Dossiers aus dem Archiv des Staatsschutzes

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Ende des Kalten Kriegs 1989 beendete auch in der Schweiz eine Ära des Verdachts. Die Politische Polizei überwachte während Jahrzehnten unzählige Menschen, darunter nicht nur gesuchte Terroristen und bekennende Revolutionäre, sondern auch unbescholtene Bürger: innen, welche die staatlichen Organe als potenziell gefährlich einstuften. Dazu gehörten etwa die Mitglieder von Friedensbewegungen und religiösen Gruppierungen, Alternative oder Drittwelt-Aktivistinnen.Der Historiker Daniel Hagmann präsentiert ausgewählte Fälle aus dem Archiv des Basler Staatsschutzes. 52 Karteikarten und 7 Falldossiers entführen uns in eine Welt aus Liebe, Verrat, Täuschung und Spionage. Die Wiedergabe der originalen Dokumente in ihrer oft bedrückenden, gelegentlich auch kuriosen Beamtensprache ermöglicht tiefe Einblicke in die Mentalität des Verwaltungsapparats. Ausführliche Kommentare des Herausgebers sowie ergänzende Beiträge von alt Ständerätin Anita Fetz, dem langjährigen Leiter der Staatskanzlei Basel-Stadt Robert Heuss sowie der Historikerin Brigitte Studer machen verständlich, wie der Staatsschutz funktionierte.

Produktdetails

Autoren Anita Fetz, Brigitte Heuss, Gschwind Raphael
Mitarbeit Gschwind Raphael (Illustration), Raphael Gwschind (Herausgeber), Danie Hagmann (Herausgeber), Daniel Hagmann (Herausgeber)
Verlag Christoph Merian Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.04.2022
 
EAN 9783856169718
ISBN 978-3-85616-971-8
Seiten 380
Abmessung 162 mm x 29 mm x 223 mm
Gewicht 658 g
Illustration farbige Abbildungen und Illustrationen
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Kalter Krieg, Zeitgeschichte, Verstehen, Antikommunismus, Schweiz, Staatsschutz, Swissness, Anthologie, Überwachung, Datenschutz, Spionage, Geheimarchiv, Geheimdienste, Fremdenpolizei, politische Polizei, Archivdokumente, Authenzität, auseinandersetzen, Staatsarchiv Basel-Stadt, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Fichenskandal, Überwachungsapparat, Kurt Fahner

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.