Fr. 40.50

Psychologie des Alltagslebens - Mehr Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Das alltägliche Verhalten des Menschen ist Struktur und Raum gleichzeitig: 

  • Warum handelt dieser Mensch gerade so und nicht anders? 
  • Warum ist mir die eine Person auf Anhieb sympathisch - die andere nicht? 
  • Warum lache ich eigentlich über diesen Witz? Und warum fühlt man sich in einem leeren Raum nicht so recht wohl, in dem normalerweise viele Menschen anwesend sind. 
Dieses Buch hilft Ihnen, solche psychologischen Phänomene zu durchschauen und sich damit in Ihrem Alltag besser zurechtzufinden. Antje Flade hat dazu 30 abwechslungsreiche Alltags-Geschichten ("Psycho-Stories") aus allen Lebensbereichen zusammengestellt, die Sie so oder so ähnlich sicher selbst schon erlebt haben. 

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Miteinander und gegeneinander.- 3. Die Umwelt wird erlebt.- 4. Die natürliche Umwelt wird geschätzt und bewahrt.- 5. Besondere Orte.- 6. Aktiv und kreativ.- 7. Was tun?- 8. Schluss.

 

Über den Autor / die Autorin

Antje Flade befasst sich mit Forschungsprojekten und Publikationen zu den Themen Wohnen, nutzerorientierte Architektur und Stadtplanung, räumliche Mobilität und Mensch-Natur-Verhältnis. Sie ist Autorin von umweltpsychologischen Fachbeiträgen und Sachbüchern.

Zusammenfassung

Das alltägliche Verhalten des Menschen ist Struktur und Raum gleichzeitig: 

  • Warum handelt dieser Mensch gerade so und nicht anders? 
  • Warum ist mir die eine Person auf Anhieb sympathisch – die andere nicht? 
  • Warum lache ich eigentlich über diesen Witz? Und warum fühlt man sich in einem leeren Raum nicht so recht wohl, in dem normalerweise viele Menschen anwesend sind. 
Dieses Buch hilft Ihnen, solche psychologischen Phänomene zu durchschauen und sich damit in Ihrem Alltag besser zurechtzufinden. Antje Flade hat dazu 30 abwechslungsreiche Alltags-Geschichten („Psycho-Stories“) aus allen Lebensbereichen zusammengestellt, die Sie so oder so ähnlich sicher selbst schon erlebt haben. 

Zusatztext

“… Antja Flade beschreibt anschaulich innere Prozesse, wie Fühlen, Abwägen, Entscheiden, Erinnern etc. … Eingefügte Bilder veranschaulichen die Textblöcke. Für erweiterte Bestände eine gute Ergänzung.” (Claudia Senghaas, in: ekz-Informationsdienst, Heft 26, 2022)

Bericht

"... Antja Flade beschreibt anschaulich innere Prozesse, wie Fühlen, Abwägen, Entscheiden, Erinnern etc. ... Eingefügte Bilder veranschaulichen die Textblöcke. Für erweiterte Bestände eine gute Ergänzung." (Claudia Senghaas, in: ekz-Informationsdienst, Heft 26, 2022)

Produktdetails

Autoren Flade, Antje Flade
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.07.2022
 
EAN 9783658365943
ISBN 978-3-658-36594-3
Seiten 195
Abmessung 154 mm x 15 mm x 242 mm
Gewicht 320 g
Illustration VI, 195 S. 45 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Theoretische Psychologie

A, optimieren, Social Psychology, Social, group or collective psychology, Community and Environmental Psychology, Behavioral Science and Psychology, Personality and Social Psychology, Environmental Psychology, Cross Cultural Psychology, Cultural Psychology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.