Fr. 52.50

Kostenrechnung - Eine entscheidungsorientierte Einführung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Prof. Dr. Gunther Friedl ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der TU München.
Prof. Dr. Christian Hofmann leitet das Institut für Unternehmensrechnung und Controlling an der LMU in München. Prof. Dr. Burkhard Pedell ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Controlling an der Universität Stuttgart.
Prämiert mit dem Lehrbuchpreis des VHB
Aus dem Inhalt:

  • Kalkulation, Kostenstellen- und Kostenartenrechnung
  • Kostenverläufe und Ermittlung von Kostenfunktionen
  • Erfolgsrechnung und Break-Even-Analysen
  • Kosten- und Erlösinformationen für operative Entscheidungen
  • Standardkostenrechnung und Abweichungsanalyse
  • Grenzplan- und Prozesskostenrechnung
  • Target Costing und Budgetierung
  • Verrechnungspreise

Für den unternehmerischen Erfolg sind die Analyse und das Management von Kosten von entscheidender Bedeutung. Ohne ein Verständnis für die eigenen Kosten können Industrie- und Dienstleistungs- sowie Non-Profit-Unternehmen langfristig nicht erfolgreich sein.
Dieses Lehrbuch führt Sie in die grundlegenden Konzepte und aktuellen Entwicklungen der Kostenrechnung ein. Zahlreiche illustrative Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen, empirische Ergebnisse sowie die moderne Form der Wissensvermittlung mit Lernzielen, Fallstudien, der Excel-Unterstützung von Beispielen, Verständnis- und Übungsaufgaben sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg.
" ... ein Buch, mit dem die nicht von allen geliebte Kostenrechnung sogar richtig Spaß machen kann."
Zeitschrift "Das Wirtschaftsstudium"
Das Übungsbuch zum Lehrbuch: Küpper/Friedl/Hofmann/Pedell "Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung"
Studierende und Dozenten finden auf der Website zum Buch unter www.vahlen.de zusätzliche Materialien zum Download.

Produktdetails

Autoren Gunthe Friedl, Gunther Friedl, Christia Hofmann, Christian Hofmann, Burkhar Pedell, Burkhard Pedell
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.10.2022
 
EAN 9783800668144
ISBN 978-3-8006-6814-4
Seiten 629
Abmessung 212 mm x 43 mm x 268 mm
Gewicht 1823 g
Illustration mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Controlling, Kalkulation, Kostenanalyse, Leistungsrechnung, für die Hochschulausbildung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Kennzahlen, optimieren, Kostenmanagement, W-RSW_Rabatt, Budgetierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.