Fr. 43.50

Haiku. Gedichte aus fünf Jahrhunderten - Japanisch/Deutsch

Deutsch, Japanisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein flüchtiger Moment, gebannt in drei Zeilen mit großer Wirkung - das ist die Kunst des Haiku. Diese Anthologie enthält über 300 Haiku aus fünf Jahrhunderten, von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Auswahl ist das Ergebnis einer intensiven deutsch-japanischen Zusammenarbeit. Jedes Haiku wird mit dem Originaltext in japanischen Zeichen und in einer Umschrift in lateinischen Buchstaben wiedergegeben, darauf folgen Übersetzung und Kommentar. Ein umfangreicher Anhang stellt die Dichterinnen und Dichter vor.»Alles, was man über die japanische Tradition dieser faszinierenden Form des Kurzgedichts wissen muss, steht in dem Band 'Haiku - Gedichte aus fünf Jahrhunderten', der meisterlich editiert ist. (...) Endlich kann man mal uneingeschränkt losloben!« André Hatting, Deutschlandfunk KulturSprachen: Deutsch, Japanisch

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Haiku-Dichten in Japan Haiku. Japanisch / Deutsch AnhangZu den Dichterinnen und Dichtern Kleines Haiku-Glossar Das Kasen »Solch eine« Nachwort - mit einem kurzen Überblick über die Geschichte der Haiku-Dichtung Literaturverzeichnis Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Alphabetisches Verzeichnis der Haiku

Über den Autor / die Autorin

Masami Ono-Feller, Studium der Germanistik und der Internationalen Beziehungen an der Sophia-Universität in Tōkyō sowie der Germanistik und der Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg. Sie dichtet und publiziert Tanka, Haiku und Renku-Kettengedichte.Eduard Klopfenstein, Professor der Japanologie an der Universität Zürich von 1989 bis 2005. Forschungsschwerpunkte: japanische Literatur, besonders moderne Literatur und Lyrik, japanisches Theater (Bunraku). Jury-Mitglied verschiedener Übersetzerpreise. Repräsentant des Japanese Literature Publishing Project (JLPP) im deutschsprachigen Raum.

Zusammenfassung

Ein flüchtiger Moment, gebannt in drei Zeilen mit großer Wirkung – das ist die Kunst des Haiku. Diese Anthologie enthält über 300 Haiku aus fünf Jahrhunderten, von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Die Auswahl ist das Ergebnis einer intensiven deutsch-japanischen Zusammenarbeit. Jedes Haiku wird mit dem Originaltext in japanischen Zeichen und in einer Umschrift in lateinischen Buchstaben wiedergegeben, darauf folgen Übersetzung und Kommentar. Ein umfangreicher Anhang stellt die Dichterinnen und Dichter vor.

»Alles, was man über die japanische Tradition dieser faszinierenden Form des Kurzgedichts wissen muss, steht in dem Band ›Haiku – Gedichte aus fünf Jahrhunderten‹, der meisterlich editiert ist. (…) Endlich kann man mal uneingeschränkt losloben!«
André Hatting, Deutschlandfunk Kultur

Zusatztext

»Die prachtvolle Anthologie will die Entwicklung dieser in Japan entstandenen, strengen Dichtungsform intensivster Bildlichkeit von ihren Anfängen bis zur Jahrtausendwende fassbar machen. [...] Den drei überragenden Dichtern der Edo-Zeit, Matsuo Bashō, Yosa Buson und Kobayashi Issa, werden neben Autoren aus japanischen Sammlungen auch zahlreiche Autorinnen zur Seite gestellt, die bisher oft unbeachtet geblieben waren.«
der Freitag, 10.03.2022

Bericht

»Die prachtvolle Anthologie will die Entwicklung dieser in Japan entstandenen, strengen Dichtungsform intensivster Bildlichkeit von ihren Anfängen bis zur Jahrtausendwende fassbar machen. [...] Den drei überragenden Dichtern der Edo-Zeit, Matsuo Bash_, Yosa Buson und Kobayashi Issa, werden neben Autoren aus japanischen Sammlungen auch zahlreiche Autorinnen zur Seite gestellt, die bisher oft unbeachtet geblieben waren.« der Freitag, 10.03.2022

Produktdetails

Autoren Kuroda Momoko, Kaneko Tota
Mitarbeit KLOPFENSTEIN (Herausgeber), Eduard Klopfenstein (Herausgeber), Masam Ono-Feller (Herausgeber), Masami Ono-Feller (Herausgeber), Eduard Klopfenstein (Übersetzung), Masami Ono-Feller (Übersetzung)
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch, Japanisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.02.2022
 
EAN 9783150113875
ISBN 978-3-15-011387-5
Seiten 422
Abmessung 169 mm x 30 mm x 246 mm
Gewicht 773 g
Mitarbeit Kaneko Tōta, Kuroda Momoko
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Japan, Japanisch, Gedichte, Anthologie, Poesie, entspannen, Kommentar, Liebesgedichte, Gedichtsammlung, musiker biographien, Haiku, Haikus, Gedichtesammlung, musiker biografie, Basho, Japanisch Deutsch, japanische autoren, Lyrik nach Form: Haiku, Gedichte Sammlung, Gedichte Asien, Liebeshaiku, Lyrik Asien, Japanische Haiku, Asiatische Lyrik, Deutsche Haiku, Asiatische Gedichte, Reclam Gedichte, Reclam Klassiker Sammlung, Japan Haiku, Haiku Japanisch, Haiku Buecher, Basho Haiku, Japan Gedichte, Japan Reclam, Reclam Japan, Das Haiku, Haiku Reclam, Reclam Bibliothek Gebunde, Reclam Lyrik, Gedichtband Klassiker, Japanische Haikus, Haiku Japanisch Deutsch, Lyrik Buecher, Haiku Japanische Dreizeiler, Reclam Japanisch, Matsuo Basho, Haiku. Gedichte aus fuenf Jahrhunderten, Japanische Buecher, Basho Deutsch, Haiku Gedichte, Haiku Japanische Gedichte, Haiku Gedichte aus fuenf Jahrhunderten, Haiku Deutsch, Japanische Poesie, Japan Buecher, Japanische Literatur Deutsch, Issa Haiku

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.