Fr. 65.00

Rechnungsprüfungen im Krankenhaus - Version 2022 - MD-Management für Einsteiger und Fortgeschrittene

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen. In die Version 2022 sind zahlreiche aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus eingeflossen: Änderungen im Prüfverhalten der Kassen durch das MDK-Reformgesetz, die im Juni 2021 veröffentlichte neue Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV), die Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes sowie weitere Entwicklungen der Rechtsprechung.

Über den Autor / die Autorin

Remco Salomé ist Anästhesist und Medizincontroller. Nach 15 Jahren klinischer Tätigkeit gehört er seit dem Jahr 2001 zur ersten Generation ärztlicher Medizincontroller. Zehn Jahre leitete er das Zentrale Medizincontrolling der Krankenhausgruppe proDIAKO. Seit 2013 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Medcontroller GmbH.

Zusammenfassung

Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen. In die Version 2022 sind zahlreiche aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus eingeflossen: Änderungen im Prüfverhalten der Kassen durch das MDK-Reformgesetz, die im Juni 2021 veröffentlichte neue Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV), die Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes sowie weitere Entwicklungen der Rechtsprechung.

Produktdetails

Autoren Remco Salomé
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2022
 
EAN 9783170419483
ISBN 978-3-17-041948-3
Seiten 153
Abmessung 155 mm x 9 mm x 232 mm
Gewicht 240 g
Illustration 10 Abb., 11 Tab.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Management, Rechnungswesen, Recht, Abrechnung, Orientieren, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Krankenhausmanagement, Rechnungsprüfung, Krankenhausverwaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.