Fr. 43.50

Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie entstehen Unterrichtsstörungen und wie können diese wirksam bewältigt werden? Lehrpersonen handeln unter Druck und oft weniger rational, als gemeinhin angenommen wird. Dies kann dazu führen, dass Probleme durch ungünstige Bewältigungsversuche nicht gelöst, sondern weiter verschärft werden. Unterrichtsstörungen wirken sich ungünstig auf die Lehrergesundheit, die Unterrichtsqualität sowie die Motivation und Leistung der Schülerinnen und Schüler aus. Das Buch zeigt, wie Lehrpersonen Störungen im Unterricht durch diagnostische Kompetenz, eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung, eine adaptive Klassenführung und durch einen guten Unterricht wirksam vorbeugen können.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Alexander Wettstein und Dr. Marion Scherzinger lehren und forschen an der Pädagogischen Hochschule Bern. Ihre Arbeitsgebiete sind soziale Interaktion, Lehrer-Schüler-Beziehungen, Unterrichtsstörungen, aggressives Verhalten und Gesundheit von Lehrpersonen.

Zusammenfassung

Wie entstehen Unterrichtsstörungen und wie können diese wirksam bewältigt werden? Lehrpersonen handeln unter Druck und oft weniger rational, als gemeinhin angenommen wird. Dies kann dazu führen, dass Probleme durch ungünstige Bewältigungsversuche nicht gelöst, sondern weiter verschärft werden. Unterrichtsstörungen wirken sich ungünstig auf die Lehrergesundheit, die Unterrichtsqualität sowie die Motivation und Leistung der Schülerinnen und Schüler aus. Das Buch zeigt, wie Lehrpersonen Störungen im Unterricht durch diagnostische Kompetenz, eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung, eine adaptive Klassenführung und durch einen guten Unterricht wirksam vorbeugen können.

Produktdetails

Autoren Marion Scherzinger, Alexande Wettstein, Alexander Wettstein
Mitarbeit Fred Berger (Herausgeber), Wilfrie Schubarth (Herausgeber), Wilfried Schubarth (Herausgeber), Sebastian Wachs (Herausgeber), Sebastian Wachs u a (Herausgeber), Alexander Wettstein (Herausgeber), Fred Berger (Herausgeber der Reihe), Wilfried Schubarth (Herausgeber der Reihe), Sebastian Wachs (Herausgeber der Reihe), Alexander Wettstein (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2022
 
EAN 9783170421349
ISBN 978-3-17-042134-9
Seiten 176
Abmessung 140 mm x 9 mm x 203 mm
Gewicht 213 g
Illustration 4 Abb., 4 Tab.
Serie Brennpunkt Schule
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Lehrer, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Lehrerberuf, Unterrichtspraxis, Unterrichtsqualität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.