Fr. 53.50

Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern - Band 2: Fachdidaktiken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch thematisiert Fachdidaktiken und fächerübergreifende Bereiche wie Lesen und Schreiben, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst, Soziale Kompetenz, Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten. Diese beziehen sich auf den Unterricht in heterogenen Lerngruppen und schließen Schülerinnen und Schüler mit mehrfachen Beeinträchtigungen ein. In der Neuauflage wurden die Einzelkapitel umfassend überarbeitet bzw. völlig neu konzipiert, um sicherzustellen, dass die Bedarfe blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler im Unterricht berücksichtigt werden.Dr. Ursula Hofer, Prof. em., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich.Dr. Markus Lang hat die Professur für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik ander Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Ursula Hofer, Prof. em., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Dr. Markus Lang, Prof., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Mit Beiträgen von Silvia Brüllhardt, Friedrich Gervé, Alex Hergert, Martin Huwyler, Ulrich Kalina, Juliane Leuders, Viola Oser, Judith Schulz.

Zusammenfassung

Das Buch thematisiert Fachdidaktiken und fächerübergreifende Bereiche wie Lesen und Schreiben, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst, Soziale Kompetenz, Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten. Diese beziehen sich auf den Unterricht in heterogenen Lerngruppen und schließen Schülerinnen und Schüler mit mehrfachen Beeinträchtigungen ein. In der Neuauflage wurden die Einzelkapitel umfassend überarbeitet bzw. völlig neu konzipiert, um sicherzustellen, dass die Bedarfe blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler im Unterricht berücksichtigt werden.

Dr. Ursula Hofer, Prof. em., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich.
Dr. Markus Lang hat die Professur für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an
der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Produktdetails

Mitarbeit Hofer (Herausgeber), Hofer (Herausgeber), Ursula Hofer (Herausgeber), Hofer (Prof. em. Dr.) (Herausgeber), Marku Lang (Herausgeber), Markus Lang (Herausgeber), Markus Lang (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2022
 
EAN 9783170419537
ISBN 978-3-17-041953-7
Seiten 352
Abmessung 155 mm x 17 mm x 232 mm
Gewicht 527 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik

Fachunterricht, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Fachdidaktik, Blindenpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.