Fr. 46.90

Hochschulmathematik mit Octave verstehen und anwenden - Eine Orientierungshilfe für die ersten Schritte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die das Softwarepaket Octave als kostenfreien und praktischen Lernassistenten nutzen möchten. Es stellt dar, wie sich Octave zur Lösung mathematischer Probleme aus technischen und ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen einsetzen lässt. Nebenbei können mit diesem Buch elementare Programmierkenntnisse erlernt oder aufgefrischt werden. Da Octave Parallelen zu dem kostenpflichtigen, häufig auf Rechnerarbeitsplätzen in Hochschulen und forschungsorientierten Einrichtungen installierten Softwarepaket MATLAB aufweist, lassen sich die in diesem Buch besprochenen Inhalte und Methoden bequem in die Hochschule und darüber hinaus in die spätere Berufspraxis übertragen. Das Buch eignet sich damit auch für Anwender, die in ihrem Berufsleben mathematische Probleme mit Octave oder MATLAB zu lösen haben.
Behandelt werden die wichtigsten Grundlagen und Methoden von Octave: elementare Rechnungen mit reellen und komplexen Zahlen, die besonders wichtige Arbeit mit Matrizen und Vektoren, die Arbeit mit Zeichenketten, die Lösung von linearen Gleichungssystemen, die Erstellung von Grafiken mit und ohne animierten Inhalten, die Nutzung und die eigene Programmierung von Octave-Skripten und Octave-Funktionen. Lernenden wird an ausgewählten Beispielen aus den Bereichen Lineare Algebra, Analysis und numerische Mathematik erläutert, wie Octave zur Überprüfung und Korrektur von Rechenergebnissen bzw. Rechenwegen sowie zum Verstehen und Entdecken von mathematischen Sachverhalten eingesetzt werden kann. Außerdem werden die Lösung linearer und nichtlinearer Optimierungsprobleme, die Approximation von Daten und Funktionen (Methode der kleinsten Quadrate, Interpolation mit Polynomen und Splines), die Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme sowie ausgewählte Grundlagen der beschreibenden Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt.
Übungsaufgaben laden zum Mitmachen ein und helfen, die besprochenen Inhalte zu verstehen, anzuwenden und auf die Aufgaben und Probleme aus den eigenen Mathematikvorlesungen zu übertragen. Zu jeder Aufgabe gibt es mehr oder weniger ausführliche Musterlösungen. Zusatzmaterialien zum Download ergänzen das Buch, wobei die enthaltenen Skripte und Funktionen von den Lesern als Ausgangspunkt für eigene Programmiertätigkeiten genutzt werden können und sollen.

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen.- 2 Programmierung mit Octave.- 3 Octave als Lernbegleiter.- 4 Octave als Problemlösewerkzeug.- 5 Lösungen zu den Aufgaben.- Symbolverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin










Dipl.-Math. Jens Kunath hat lange an der BTU Cottbus-Senftenberg unterrichtet und ist zurzeit als freiberuflicher Mathematiklehrer in Südbrandenburg und Ostsachsen tätig.


Produktdetails

Autoren Jens Kunath
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.06.2022
 
EAN 9783662647813
ISBN 978-3-662-64781-3
Seiten 297
Abmessung 159 mm x 17 mm x 213 mm
Gewicht 410 g
Illustration XIV, 297 S. 42 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Arithmetik, Algebra

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.