Fr. 34.50

Der Change-Code - Wie Menschen sich für Veränderungen begeistern und Unternehmen damit gewinnen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fakten führen zum Denken, Emotionen führen zum Handeln.
 
Die Quote ist seit Jahren unverändert: Drei Viertel aller Change-Programme in Unternehmen gehen schief. Sie liefern nicht das, was sie sollen. Mit der Folge, dass Geld, Motivation und Wettbewerbsfähigkeit schwinden.
Klar ist: So kann es nicht weitergehen. Angesichts der immensen Herausforderungen und Umbrüche, vor denen wir allenthalben stehen, ist es höchste Zeit, dass der Pfusch beim Change aufhört.
Wie das funktioniert, verrät dieses Buch - mit einer überraschend einfachen Lösung: Es lädt dazu ein, konsequent auf das zu fokussieren, was Menschen brauchen, um sich für Wandel zu begeistern. Denn nur dann werden sie sich bewegen. Nur dann werden sie sich vertrauensvoll auf eine neue unternehmerische Richtung einlassen und sie kraftvoll umsetzen.
 
Das Kompendium menschenorientierter Veränderung und Transformation.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Dieter Lederer ist Veränderungsexperte, Unternehmer, Investor und Musiker mit profunder Erfahrung aus mehr als 300 industriellen Change-Programmen. Sein tiefes Wissen über Unternehmenstransformation vermittelt er zudem als Vortragsredner und Executive-Coach. Zu seinen Kunden zählen namhafte Konzerne, ambitionierte Mittelständler und preisgekrönte Start-ups. Dieter Lederer lehrt Leadership an der Hochschule, ist Autor bei führenden Buchverlagen und publiziert regelmäßig in namhaften Wirtschafts- und Industrie-Medien.

Zusammenfassung

Fakten führen zum Denken, Emotionen führen zum Handeln.
 
Die Quote ist seit Jahren unverändert: Drei Viertel aller Change-Programme in Unternehmen gehen schief. Sie liefern nicht das, was sie sollen. Mit der Folge, dass Geld, Motivation und Wettbewerbsfähigkeit schwinden.
Klar ist: So kann es nicht weitergehen. Angesichts der immensen Herausforderungen und Umbrüche, vor denen wir allenthalben stehen, ist es höchste Zeit, dass der Pfusch beim Change aufhört.
Wie das funktioniert, verrät dieses Buch - mit einer überraschend einfachen Lösung: Es lädt dazu ein, konsequent auf das zu fokussieren, was Menschen brauchen, um sich für Wandel zu begeistern. Denn nur dann werden sie sich bewegen. Nur dann werden sie sich vertrauensvoll auf eine neue unternehmerische Richtung einlassen und sie kraftvoll umsetzen.
 
Das Kompendium menschenorientierter Veränderung und Transformation.

Zusatztext

"Dieter Lederer zeigt, wie sich Veränderungsstrategie, Führungsverhalten und Umgang mit Gefühlen zu einem funktionierenden Konzept für die Transformation verbinden." (Changement-Magazin)
 
"Veränderungskompetenz ist Führungskompetenz. Dieter Lederers Thesen und Tipps helfen entscheidend weiter." (Dr. Björn Pötter, Head of Product, IQM Quantum Computers)
 
"Das Beste Change-Buch, das ich je gelesen habe." (Jochen Sperber, CFO, best it AG)
 
"Großartig auf den Punkt gebracht und mit einer Prise Humor gewürzt." (Stefan Frey, Geschäftsführer, IDEAL Automotive GmbH)
 
"Ein gelungenes wie notwendiges Plädoyer für Menschlichkeit beim Unternehmenswandel. Die Kraft von Gefühlen wird nach wie vor massiv unterschätzt." (Christian Faust, Geschäftsführer, Viessmann Elektronik GmbH)
 
"Sehr wertvoll, um Veränderungsprozesse zu verstehen und zu treiben." (Tobias Pohl, CEO, Celus GmbH)
 
"Eine Beschreibung dessen, was eine gute Führungskraft insgesamt ausmacht." (Hamburger Abendblatt)
 
"Change-Projekte scheitern, weil sie sich nicht am Menschen orientieren und die Gefühle der Mitarbeitenden ignorieren." (getAbstract.com)

Bericht

"Dieter Lederer zeigt, wie sich Veränderungsstrategie, Führungsverhalten und Umgang mit Gefühlen zu einem funktionierenden Konzept für die Transformation verbinden." (Changement-Magazin)
 
"Veränderungskompetenz ist Führungskompetenz. Dieter Lederers Thesen und Tipps helfen entscheidend weiter." (Dr. Björn Pötter, Head of Product, IQM Quantum Computers)
 
"Das Beste Change-Buch, das ich je gelesen habe." (Jochen Sperber, CFO, best it AG)
 
"Großartig auf den Punkt gebracht und mit einer Prise Humor gewürzt." (Stefan Frey, Geschäftsführer, IDEAL Automotive GmbH)
 
"Ein gelungenes wie notwendiges Plädoyer für Menschlichkeit beim Unternehmenswandel. Die Kraft von Gefühlen wird nach wie vor massiv unterschätzt." (Christian Faust, Geschäftsführer, Viessmann Elektronik GmbH)
 
"Sehr wertvoll, um Veränderungsprozesse zu verstehen und zu treiben." (Tobias Pohl, CEO, Celus GmbH)
 
"Eine Beschreibung dessen, was eine gute Führungskraft insgesamt ausmacht." (Hamburger Abendblatt)
 
"Change-Projekte scheitern, weil sie sich nicht am Menschen orientieren und die Gefühle der Mitarbeitenden ignorieren." (getAbstract.com)

Produktdetails

Autoren Dieter Lederer
Verlag Wiley-VCH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2022
 
EAN 9783527511075
ISBN 978-3-527-51107-5
Seiten 272
Abmessung 148 mm x 25 mm x 225 mm
Gewicht 438 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Motivation, Führung, Unternehmen, Begeisterung, Veränderung, Organisationsentwicklung, Transformation, Change, Strategisches Management, Mitarbeiter, Change Management, Change-Prozesse, Wirtschaft u. Management, Management f. Führungskräfte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.