Fr. 41.90

Wissenschaftsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch bietet einen raschen und fundierten Überblick über zentrale Teilbereiche des Wissenschaftsrechts. Die Themen werden in systematisch angelegten und verständlich aufbereiteten Kapiteln erschlossen. Dazu zählen Wissenschaftsfreiheit, Hochschulorganisation, Hochschulfinanzierung, Rechtsfragen des Studiums, Arbeitsrecht sowie Urheber-, Marken- und Patentrecht. Um zusätzliche Orientierung zu bieten, enthalten die Kapitel überdies Grafiken, Tabellen und Fallbeispiele. Der Band richtet sich an Mitarbeiter*innen in Wissenschafts- und Hochschulverwaltungen, Studierende und weitere professionelle Leser*innen, die sich ohne rechtswissenschaftliches Vorwissen in ein höchst dynamisches Rechtsgebiet einarbeiten möchten.
 

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung (Speiser).- 2 Hochschulorganisation (Seckelmann).- 3 Hochschulfinanzierung (Pasternack und Henke).- 4 Wissenschaftsfreiheit im Grundgesetz (Speiser).- 5 Arbeitsrecht in der Wissenschaft (Milena Herbig).- 6 Rechtsfragen des Studiums (Weber und Rindfleisch).- 7 Urheber-, Marken-, und Patentrecht (Albin und Speiser).

Über den Autor / die Autorin

Dr. Guido Speiser, Studienabschlüsse in Philosophie, Literatur und Wissenschaftsmarketing, Promotion in Verwaltungswissenschaften. Seit 2012 ist er im Berliner Büro der Max-Planck-Gesellschaft tätig und befasst sich mit strukturellen und finanziellen Fragen des Wissenschaftssystems, Föderalismus und Wissenschaftsrecht. Seit 2014 ist er Dozent im Studiengang Wissenschaftsmarketing/Wissenschaftsmanagement der Technischen Universität Berlin.

Zusammenfassung

Das Lehrbuch bietet einen raschen und fundierten Überblick über zentrale Teilbereiche des Wissenschaftsrechts. Die Themen werden in systematisch angelegten und verständlich aufbereiteten Kapiteln erschlossen. Dazu zählen Wissenschaftsfreiheit, Hochschulorganisation, Hochschulfinanzierung, Rechtsfragen des Studiums, Arbeitsrecht sowie Urheber-, Marken- und Patentrecht. Um zusätzliche Orientierung zu bieten, enthalten die Kapitel überdies Grafiken, Tabellen und Fallbeispiele. Der Band richtet sich an Mitarbeiter*innen in Wissenschafts- und Hochschulverwaltungen, Studierende und weitere professionelle Leser*innen, die sich ohne rechtswissenschaftliches Vorwissen in ein höchst dynamisches Rechtsgebiet einarbeiten möchten.
 

Produktdetails

Autoren Speiser
Mitarbeit Guid Speiser (Herausgeber), Guido Speiser (Herausgeber), Guido Speiser (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2022
 
EAN 9783662647219
ISBN 978-3-662-64721-9
Seiten 155
Abmessung 157 mm x 10 mm x 238 mm
Gewicht 267 g
Illustration XI, 155 S. 18 Abb. in Farbe.
Serie Springer-Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Öffentliche Verwaltung, A, Law and Criminology, Public Administration, Constitutional Law, Constitutional & administrative law: general, Administrative Law, Urheber- und Patenrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.