Fr. 33.50

Ein Mann sein - Storys

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nicole Krauss' Storys beleuchten jene Momente im Leben von Frauen, in denen die Kräfte von Sex, Macht, Liebe und Gewalt kollidieren. Wenn wir Söhne und Liebhaber, Verführer, Freunde und Gatten zusammennehmen - wie viele Männer hält ein Frauenleben aus? Und was bedeutet es, als Mann und Frau gemeinsam zu leben - oder getrennt?
«Ein Mann sein» erzählt von den Zumutungen des Zusammenseins, wenn etwa eine jüdische New Yorkerin von ihrem deutschen Geliebten hören muss, dass er, achtzig Jahre früher geboren, vielleicht ein überzeugter Nazi gewesen wäre. Wenn eine Frau in der Wohnung ihres verstorbenen Vaters einem Unbekannten begegnet, der plötzlich ihr Leben dominiert. Oder wenn die junge Internatsschülerin von der Beziehung ihrer Mitschülerin mit einem älteren reichen Mann erfährt. In allen zehn Storys, geografisch weit gespannt von der Schweiz bis nach Japan, von New York bis nach Tel Aviv, erforscht Nicole Krauss die unkartierten, vielleicht unkartierbaren Regionen zwischen den Geschlechtern.

Über den Autor / die Autorin










Nicole Krauss ist die Autorin der Romane "Waldes Dunkel", "Das große Haus", "Die Geschichte der Liebe" und "Kommt ein Mann ins Zimmer". Ihr Werk wurde u.a. im New Yorker, in The Atlantic, in Harper's Magazine, in Esquire und in The Best American Short Stories veröffentlicht, und ihre Bücher sind in 35 Sprachen übersetzt. Gegenwärtig ist sie Writer in residence am Zuckerman Mind Brain Behavior Institute der Columbia University. Sie lebt in Brooklyn, New York.

Zusammenfassung

Nicole Krauss’ Storys beleuchten jene Momente im Leben von Frauen, in denen die Kräfte von Sex, Macht, Liebe und Gewalt kollidieren. Wenn wir Söhne und Liebhaber, Verführer, Freunde und Gatten zusammennehmen – wie viele Männer hält ein Frauenleben aus? Und was bedeutet es, als Mann und Frau gemeinsam zu leben – oder getrennt?
«Ein Mann sein» erzählt von den Zumutungen des Zusammenseins, wenn etwa eine jüdische New Yorkerin von ihrem deutschen Geliebten hören muss, dass er, achtzig Jahre früher geboren, vielleicht ein überzeugter Nazi gewesen wäre. Wenn eine Frau in der Wohnung ihres verstorbenen Vaters einem Unbekannten begegnet, der plötzlich ihr Leben dominiert. Oder wenn die junge Internatsschülerin von der Beziehung ihrer Mitschülerin mit einem älteren reichen Mann erfährt. In allen zehn Storys, geografisch weit gespannt von der Schweiz bis nach Japan, von New York bis nach Tel Aviv, erforscht Nicole Krauss die unkartierten, vielleicht unkartierbaren Regionen zwischen den Geschlechtern.

Vorwort

Wie viele Männer hält ein Frauenleben aus?

Zusatztext

Diese skurrilen Erzählungen aus dem Alltag gewöhnlicher Menschen verhandeln auf Metaebene meist größere gesellschaftliche Probleme und lebensphilosophische Fragen. Es geht um Macht und Ohnmacht, Leben und Sterben, Liebe, Gewalt und das Neben- und Miteinander von Mensch und Natur. Dabei bietet Nicole Krauss auch interessante Einblicke in das jüdische Leben in der Moderne.

Bericht

Dies ist umwerfende Short-Story-Kunst. Krauss' Stil ist sinnlich, konkret und detailgenau, mit Geräuschen, Gerüchen, Wahrnehmungen und dichten Szenen. Zugleich ist er durchsetzt von Momenten, in denen die Zeit plötzlich stillzustehen scheint, während sich ein Satz im Erzählfluss aufbäumt, als stolpere man über die eigenen Füße. MEIKE FESSMANN Süddeutsche Zeitung 20220518

Produktdetails

Autoren Nicole Krauss
Mitarbeit Grete Osterwald (Übersetzung)
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Originaltitel To Be a Man
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.04.2022
 
EAN 9783498002381
ISBN 978-3-498-00238-1
Seiten 256
Abmessung 132 mm x 23 mm x 209 mm
Gewicht 340 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Frau, Liebe, Mann, Gewalt, Feminismus, Macht, Japan, Swissness, Los Angeles, Tel Aviv, New York, Sex, Beziehungen, Generationen, Kurzgeschichten, Gleichberechtigung, alter mann, Geschlechterkampf, Zeitgenössische Literatur, Genf, eintauchen, alte Frau, Die Geschichte der Liebe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.