Fr. 14.50

King Zeno

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein atmosphärisch dichter, filmisch packender Spannungsroman. Das Porträt einer Stadt, in der Rassenkonflikte aufbrechen, aber auch der Jazz erfunden wird. Und zugleich eine Hommage an eine mythenumwobene Ära.
New Orleans, nach dem Ersten Weltkrieg. Jazz, die Spanische Grippe, Rassismus, Prostitution, Mafia, dazu ein Axt-Mörder, der sein Unwesen treibt - eine Stadt wie ein Hexenkessel. Mittendrin der Ermittler Bill Bastrop, der traumatisiert aus dem Krieg in Europa zurückgekehrt ist und auf der Suche nach dem Axt-Mörder das verruchte French Quarter durchkämmt; die italienische Mafia-Patin Beatrice Vizzini, die nicht ahnt, dass sie den Mörder gut kennt, und mit allen Mitteln den Bau eines gigantischen Kanals zwischen Mississippi und Lake Pontchartrain vorantreibt; schließlich der junge schwarze Trompeter Izzy Zeno, der beim Bau des Kanals schuftet, um Frau und Tochter durchzubringen. Bei den Kanalarbeiten aber wird nicht nur Erde zutage gefördert - in New Orleans, das auf Schlamm gebaut ist, bleibt nichts und niemand lange begraben.
Nathaniel Rich verwebt in «King Zeno» die Geschichten seiner drei Helden und genau recherchierte historische Hintergründe zu einem temporeichen, packenden Krimi. Ein gewaltiges Buch, brillant komponiert und meisterhaft erzählt.

Über den Autor / die Autorin

Nathaniel Rich, geboren 1980, zählt zu den bedeutenden Reportern der USA. Er schreibt für das «New York Times Magazine», die «New York Review of Books» und den «Atlantic». Weltweite Bekanntheit erlangte er mit seiner Reportage «Losing Earth», die 2019 als Buch erschien. 2020 folgte der Roman «King Zeno». «Die zweite Schöpfung» wurde für den wichtigsten amerikanischen Preis für Sachbücher zu naturwissenschaftlichen Themen, den PEN/E.O. Wilson Literary Science Writing Award, nominiert.


Zusammenfassung

Ein atmosphärisch dichter, filmisch packender Spannungsroman. Das Porträt einer Stadt, in der Rassenkonflikte aufbrechen, aber auch der Jazz erfunden wird. Und zugleich eine Hommage an eine mythenumwobene Ära.
New Orleans, nach dem Ersten Weltkrieg. Jazz, die Spanische Grippe, Rassismus, Prostitution, Mafia, dazu ein Axt-Mörder, der sein Unwesen treibt – eine Stadt wie ein Hexenkessel. Mittendrin der Ermittler Bill Bastrop, der traumatisiert aus dem Krieg in Europa zurückgekehrt ist und auf der Suche nach dem Axt-Mörder das verruchte French Quarter durchkämmt; die italienische Mafia-Patin Beatrice Vizzini, die nicht ahnt, dass sie den Mörder gut kennt, und mit allen Mitteln den Bau eines gigantischen Kanals zwischen Mississippi und Lake Pontchartrain vorantreibt; schließlich der junge schwarze Trompeter Izzy Zeno, der beim Bau des Kanals schuftet, um Frau und Tochter durchzubringen. Bei den Kanalarbeiten aber wird nicht nur Erde zutage gefördert – in New Orleans, das auf Schlamm gebaut ist, bleibt nichts und niemand lange begraben.
Nathaniel Rich verwebt in «King Zeno» die Geschichten seiner drei Helden und genau recherchierte historische Hintergründe zu einem temporeichen, packenden Krimi. Ein gewaltiges Buch, brillant komponiert und meisterhaft erzählt.
 

Zusatztext

Gute Kriminalromane sind selten, hier ist einer. Das Setting: New Orleans nach
dem Ersten Weltkrieg. Das Tempo: hoch. Mafia, Axtmörder, Spanische Grippe.

Bericht

Genau, prall und in fast drehbuchreifer Sprache erzählt Rich das Drama, das - obwohl der Täter bekannt ist - den Leser in Atem hält. Sonntag Express 20210328

Produktdetails

Autoren Nathaniel Rich
Mitarbeit Henning Ahrens (Übersetzung)
Verlag Rowohlt TB.
 
Originaltitel King Zeno
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.03.2022
 
EAN 9783499002588
ISBN 978-3-499-00258-8
Seiten 448
Abmessung 147 mm x 29 mm x 190 mm
Gewicht 337 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Erster Weltkrieg, Diskriminierung, Jazz, Mafia, New Orleans, Mississippi, Thriller / Spannung, Rassismus, Mörder, Sklaverei, Südstaaten, USA Südstaaten, Afroamerikaner, Spanische Grippe, Nathaniel Rich, Axt-Mörder, Nervenkitzeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.