Fr. 29.80

Jesus aus Nazaret - Heimatloser, Heiler, Poet des Gottesreichs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Interesse an der historischen Figur Jesus ist ungebrochen. Wer aber war dieser Mann aus Nazaret? Wer war sein Vater? Was wollte er bewirken? Weshalb wurde er getötet? Daniel Marguerat begibt sich auf eine historische und theologische Spurensuche. Er macht Indizien ausfindig, überprüft Dokumente und findet dabei neue Antworten auf alte Fragen.In lebendiger und klarer Sprache beschreibt der Autor die verschiedenen Facetten dieses revolutionären Juden: Jesus als Heimatloser, Heiler und Poet des Gottesreichs. Marguerat zeigt Männer und Frauen, die Jesus unterstützten oder bekämpften, und analysiert die Gründe für seinen Tod. Im Licht der aktuellen Forschung untersucht er den aufkommenden Glauben an Jesus und an seine Auferstehung. Nicht zuletzt beleuchtet er den Stellenwert von Jesus aus Nazaret in den drei grossen monotheistischen Religionen, denn Judentum, Christentum und Islam haben ganz unterschiedliche Bilder von ihm entworfen. Eine packende Biografie.

Über den Autor / die Autorin

Daniel Marguerat, Jahrgang 1943, war bis 2008 Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Lausanne. Bekannt geworden ist er mit seinen Arbeiten zu den Anfängen des Christentums. Heute gilt er als einer der herausragenden Spezialisten der historischen Jesusforschung. Seine bibelwissenschaftlichen Arbeiten geniessen im evangelischen wie katholischen französischsprachigen Raum Anerkennung.Elisabeth Mainberger-Ruh, Jahrgang 1947, ist freischaffende Übersetzerin u. a. von René Girard und lebt in Zürich.

Zusammenfassung

Das Interesse an der historischen Figur Jesus ist ungebrochen. Wer aber war dieser Mann aus Nazaret? Wer war sein Vater? Was wollte er bewirken? Weshalb wurde er getötet? Daniel Marguerat begibt sich auf eine historische und theologische Spurensuche. Er macht Indizien ausfindig, überprüft Dokumente und findet dabei neue Antworten auf alte Fragen.
In lebendiger und klarer Sprache beschreibt der Autor die verschiedenen Facetten dieses revolutionären Juden: Jesus als Heimatloser, Heiler und Poet des Gottesreichs. Marguerat zeigt Männer und Frauen, die Jesus unterstützten oder bekämpften, und analysiert die Gründe für seinen Tod. Im Licht der aktuellen Forschung untersucht er den aufkommenden Glauben an Jesus und an seine Auferstehung. Nicht zuletzt beleuchtet er den Stellenwert von Jesus aus Nazaret in den drei grossen monotheistischen Religionen, denn Judentum, Christentum und Islam haben ganz unterschiedliche Bilder von ihm entworfen. Eine packende Biografie.

Produktdetails

Autoren Daniel Marguerat
Mitarbeit Elisabeth Mainberger-Ruh (Herausgeber), Elisabeth Mainberger-Ruh (Übersetzung)
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2023
 
EAN 9783290183707
ISBN 978-3-290-18370-7
Seiten 330
Abmessung 150 mm x 23 mm x 227 mm
Gewicht 520 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Archäologie, Verstehen, Christliche Religion, Jesus, Bibelwissenschaften, Leben-Jesu-Forschung, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.