Fr. 34.50

Der Kommunikationstrainer - Gespräche - Sitzungen - Verhandlungen - Reden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Betriebsräte müssen als Vertreter der Belegschaft deren Interessen durchsetzen. Neben Sach- und Fachkenntnissen ist hier vor allem Kommunikationsfähigkeit gefragt. Interessenvertretung bedeutet aber auch, mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Mit vielen konkreten Beispielenbeschreibt der Ratgeber, welche Arbeitsschritte nötig sind, um in einer Verhandlung das bestmögliche Ergebnis für die Belegschaft herauszuholen.Aus dem Inhalt:- Gespräche führen - zuhören, reagieren, lenken- Sitzungen leiten - strukturiert, verbindlich, aufmerksam- Verhandlungen - klug vorbereiten und wirksam führen- Reden halten - selbstbewusst und überzeugendDie Schwerpunkte der Neuauflage:- Digitale Kommunikation via Video- und Telefonkonferenz- Neue Herausforderungen durch mobile Arbeit (Homeoffice)Die Autoren:Wolfgang Fricke, langjährige Tätigkeit in der gewerkschaftsnahen Bildungsarbeit für Betriebsräte, ehemals verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift »Computer und Arbeit«Sebastian Fricke, langjähriger Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur. Freier Dozent für Betriebsratsschulungen rund um die Themen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Inhaltsverzeichnis










Interessenvertretung bedeutet aber auch, mit dem Arbeitgeber zu verhandeln und das Verhandlungs-ergebnis auf einer Betriebsversammlung frei zu präsentieren. Wie Betriebsräte auch in schwierigen Situationen selbstsicher und überzeugend wirken, vermittelt dieser Ratgeber. Anhand vieler konkreter Beispiele und Übungen zeigt er, welche Arbeitsschritte nötig sind, um in einer Verhandlung das best-mögliche Ergebnis für die Belegschaft herauszuholen.

* Gespräche führen - zuhören, reagieren, lenken
* Sitzungen leiten - strukturiert, verbindlich, aufmerksam
* Verhandlungen - klug vorbereiten und wirksam führen
* Reden halten - selbstbewusst und überzeugend
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
* Digitale Kommunikation via E-Mail, Messenger oder Videokonferenz
* Herausforderungen durch die Arbeit im Homeoffice
* Beispiele auf dem neuesten Stand der Technik
DIE AUTOREN
Wolfgang Fricke, langjährige Tätigkeit in der gewerkschaftsnahen Bildungsarbeit für Betriebsräte, ehemals verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Computer und Arbeit".
Sebastian Fricke, Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur. Freier Dozent für Betriebsrats-
schulungen rund um die Themen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.


Über den Autor / die Autorin










Schriftsetzer, Betriebsratsmitglied und -vorsitzender. Auf dem 2. Bildungsweg Studium der Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Politische Erwachsenenbildung, langjährige Tätigkeit in der gewerkschaftsnahen Bildungsarbeit für Betriebsräte, insbesondere auch zum Themenbereich Informations- und Kommunikationstechnik. Autor zahlreicher Fachbücher für Arbeitnehmer und Betriebsräte. Ehemals langjähriger verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Computer und Arbeit".

Produktdetails

Autoren Sebastian Fricke, Wolfgan Fricke, Wolfgang Fricke
Verlag Bund-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2022
 
EAN 9783766372215
ISBN 978-3-7663-7221-5
Seiten 240
Abmessung 150 mm x 13 mm x 212 mm
Gewicht 314 g
Serie aktiv im Betriebsrat
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.