vergriffen

Der 1. Thessalonicherbrief und die frühe Völkermission des Paulus

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der vorliegende Sammelband widmet sich der Frage nach den missionarischen und theologischen Anfängen des Paulus, die bis heute in der neutestamentlichen Forschung diskutiert werden. Als frühestes schriftliches Zeugnis im Neuen Testament für die Anfänge des paulinischen Wirkens kann der 1. Thessalonicherbrief gelten, der im Fokus der Beiträge in diesem Band steht. Die einzelnen Autorinnen und Autoren nähern sich der Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben Einzeluntersuchungen zu relevanten theologischen Themen, die in den paulinischen Briefen immer wieder bearbeitet werden und die sich bereits im 1. Thessalonicherbrief finden, werden auch die historischen Rahmenbedingungen - etwa in Bezug auf die Stadt Thessaloniki oder auf das Wegenetz im Imperium Romanum zur Zeit des Paulus - und die Beziehungen des Völkerapostels zu seinen Mitarbeitern und zu anderen tragenden Figuren zur Zeit des entstehenden Christentums beleuchtet.

Produktdetails

Autoren Tanja Forderer
Mitarbeit Ulric Mell (Herausgeber), Ulrich Mell (Herausgeber), Tilly (Herausgeber), Tilly (Herausgeber), Michael Tilly (Herausgeber)
Verlag Mohr Siebeck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.03.2022
 
EAN 9783161606908
ISBN 978-3-16-160690-8
Seiten 627
Abmessung 165 mm x 38 mm x 236 mm
Gewicht 1076 g
Serien Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
WUNT I
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.