Fr. 30.90

Turin - Eine literarische Einladung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Turin ist die spannungsreichste Stadt Italiens: einerseits die bürgerliche schöne Barockstadt mit den ockerfarbenen Arkaden, andererseits die Industriemetropole, die Stadt von Fiat und Juventus. Von Turin ging unter Graf Cavour und Giuseppe Garibaldi 1861 die Einigung Italiens aus.In den letzten zehn Jahren hat sich Turin, in steter Konkurrenz mit der Wirtschaftsmacht Mailand, verändert. Von den neuen Treffpunkten an den Ufern des Po, den Arbeitsbedingungen bei Fiat heute, dem sonderbaren Wahrzeichen Mole Antonelliana, von Porta Palazzo, dem größten Markt Europas, vom Flohmarkt Balón, wo Piemontesen und Immigranten aufeinander treffen, und von vielem anderen erzählen die Texte der jüngeren Autorinnen und Autoren Elena Loewenthal, Alessandro Baricco, Giuseppe Culicchia, Dario Voltolini, Paola Mastrocola, Enrico Remmert und Giorgio Olmoti.

Zusammenfassung

Turin ist die spannungsreichste Stadt Italiens: einerseits die bürgerliche schöne Barockstadt mit den ockerfarbenen Arkaden, andererseits die Industriemetropole, die Stadt von Fiat und Juventus. Von Turin ging unter Graf Cavour und Giuseppe Garibaldi 1861 die Einigung Italiens aus.
In den letzten zehn Jahren hat sich Turin, in steter Konkurrenz mit der Wirtschaftsmacht Mailand, verändert. Von den neuen Treffpunkten an den Ufern des Po, den Arbeitsbedingungen bei Fiat heute, dem sonderbaren Wahrzeichen Mole Antonelliana, von Porta Palazzo, dem größten Markt Europas, vom Flohmarkt Balón, wo Piemontesen und Immigranten aufeinander treffen, und von vielem anderen erzählen die Texte der jüngeren Autorinnen und Autoren Elena Loewenthal, Alessandro Baricco, Giuseppe Culicchia, Dario Voltolini, Paola Mastrocola, Enrico Remmert und Giorgio Olmoti.

Produktdetails

Mitarbeit Carmen Morese (Herausgeber), Carmen Morese (Herausgeber), Margi Knapp (Herausgeber), Margit Knapp (Herausgeber), Morese (Herausgeber), Carmen Morese (Herausgeber), Maria Carmen Morese (Herausgeber)
Verlag Wagenbach
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.03.2022
 
EAN 9783803113689
ISBN 978-3-8031-1368-9
Seiten 144
Abmessung 129 mm x 15 mm x 204 mm
Gewicht 218 g
Serie Salto
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Europa

Fiat, Alpen, Barock, Italienische Literatur, Reise, Italien, Reiseberichte, Reiseliteratur, Po, Städtereise, Anthologien (nicht Lyrik), Cafés, entdecken, Piemont, Primo Levi, Norditalien, Agnelli, Literarischer Reiseführer, Italo Calvino, Andrea Camilleri, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Cesare Pavese, juventus, Einaudi, Paolo Giordano, Natalia Ginzburg, Davide Longo, Lingotto, Fiorio, Po-Ufer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.