Fr. 25.50

Andere Länder, andere Sprüche - Redewendungen in fünf Sprachen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit. Versucht man jedoch, sie in einer anderen Sprache zu erklären oder gar wörtlich zu übersetzen, kann dies leicht in einem katastrophal sinnlosen Mischmasch aus Wörtern enden.'Andere Länder, andere Sprüche' nimmt 25 bekannte deutsche Redewendungen sowie deren jeweilige Entsprechungen im Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen unter die Lupe und zeigt, wie sich die bildhaften Ausdrücke in den verschiedenen Sprachen unterscheiden, teilweise aber auch ähneln oder gleichen. Während wir uns etwa tunlichst davor hüten, schlafende Hunde zu wecken, nehmen sich die Franzosen in Acht vor schlafenden Katzen. Sprechen wir davon, dass jemand Flausen im Kopf hat, sind es bei den Italienern Grillen und bei den Spaniern Vögel. (Die Engländer hingegen haben Fledermäuse im Glockenturm und die Franzosen eine Spinne an der Decke.) Überall ist man sich jedoch einig, dass der Appetit beim Essen kommt, die Mäuse auf dem Tisch tanzen, sobald die Katze aus dem Haus ist, und nicht alles Gold ist, was glänzt.

Über den Autor / die Autorin

Michela Tartaglia, geboren und aufgewachsen in Turin, ist im Herzen eine Süditalienerin aus Irpinia, mit einem Abschluss in Philosophie der Universität Bologna. Als leidenschaftliche Köchin eröffnete sie in Seattle die Kochschule „Cucina Casalinga“ sowie einen kleinen Laden mit selbstgemachten Nudeln, „Pasta Casalinga“. Mit diesen unternehmerischen Aktivitäten drückt sie die Zugehörigkeit zu ihrem Heimatland Italien über gutes Essen aus. Sie ist Mutter zweier Töchter, eifrige Leserin und mit Leib und Seele Entdeckerin.

Zusammenfassung

Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit. Versucht man jedoch, sie in einer anderen Sprache zu erklären oder gar wörtlich zu übersetzen, kann dies leicht in einem katastrophal sinnlosen Mischmasch aus Wörtern enden.
›Andere Länder, andere Sprüche‹ nimmt 25 bekannte deutsche Redewendungen sowie deren jeweilige Entsprechungen im Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen unter die Lupe und zeigt, wie sich die bildhaften Ausdrücke in den verschiedenen Sprachen unterscheiden, teilweise aber auch ähneln oder gleichen. Während wir uns etwa tunlichst davor hüten, schlafende Hunde zu wecken, nehmen sich die Franzosen in Acht vor schlafenden Katzen. Sprechen wir davon, dass jemand Flausen im Kopf hat, sind es bei den Italienern Grillen und bei den Spaniern Vögel. (Die Engländer hingegen haben Fledermäuse im Glockenturm und die Franzosen eine Spinne an der Decke.) Überall ist man sich jedoch einig, dass der Appetit beim Essen kommt, die Mäuse auf dem Tisch tanzen, sobald die Katze aus dem Haus ist, und nicht alles Gold ist, was glänzt.

Vorwort

Now we have the salad

Zusatztext

»[Ein] hübsch illustrierter Band«
Kira Hanser, WELT AM SONNTAG

»Eine unterhaltsame Urlaubsvorbereitung mit Redewendungen in fünf Sprachen.«
Karin Finkenzeller, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG

»Heiterkeit in der Volksweisheit: Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit«
Pamela Widmann, PFORZHEIMER ZEITUNG

»Kurzweilig – und lehrreich!«
Katja Kraft, MÜNCHNER MERKUR

»Klein, aber oho – in fünf Sprachen«
Kristian Teetz, RND

Bericht

»[Ein] hübsch illustrierter Band« Kira Hanser, WELT AM SONNTAG »Eine unterhaltsame Urlaubsvorbereitung mit Redewendungen in fünf Sprachen.« Karin Finkenzeller, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG »Heiterkeit in der Volksweisheit: Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit« Pamela Widmann, PFORZHEIMER ZEITUNG »Kurzweilig - und lehrreich!« Katja Kraft, MÜNCHNER MERKUR »Klein, aber oho - in fünf Sprachen« Kristian Teetz, RND

Produktdetails

Autoren Michela Tartaglia
Mitarbeit Alexandra Titze-Grabec (Übersetzung)
Verlag DuMont Buchverlag
 
Originaltitel Una mela al giorno. Proverbi e modi di dire dal mondo
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.03.2022
 
EAN 9783832169022
ISBN 978-3-8321-6902-2
Seiten 136
Abmessung 156 mm x 10 mm x 196 mm
Gewicht 357 g
Illustration Gebunden mit farbigem Vorsatzpapier, Durchgehend farbig illustriert von Daniele Simonelli,
Serie Von Wörtern, Sprachen und Geschichten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Sachbuch > Kunst, Literatur > Sprache: Allgemeines, Nachschlagewerke

Humor: Sammlungen und Anthologien, Sprichwörter, Fremdsprachen, Übersetzen, Englische Redewendungen, Volksweisheiten, deutsche redewendungen, englische sprichwörter, Spanische Redewendungen, Italienische Redewendungen, Französische Redewendungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.