Fr. 46.90

Musik im Strafvollzug - Perspektiven aus Forschung und Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Musik im Strafvollzug" - diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen angenommen, um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ebenen sichtbar zu machen. Aus den verschiedenen nationalen und internationalen Perspektiven werden die Potenziale deutlich, die der Einsatz von Musik für die Menschen in Haft, aber auch für die Mitarbeitenden der Strafvollzugsanstalten, die Projektleitenden und letztlich die Institutionen haben kann. So lassen sich einerseits über die individuellen Wirkungen von Musik hinaus vielfach positive Effekte auf interindividueller Ebene sowie im Hinblick auf die Resozialisierung feststellen. Andererseits werden aber auch Herausforderungen und Grenzen der Einbettung von musikalischen und musikpädagogischen Projekten in den Strafvollzug deutlich, die im Zusammenhang ihrer systemischen und juristischen Verankerung diskutiert werden.

Bericht

Die im Buch vorgestellten Projekte beweisen, dass Musikprojekte wie Musikunterricht in Gefängnissen lohnen und mehr Aufmerksamkeit erhalten sollten. Sozialarbeiter sollten sich mehr mit musikalischen Projekten beschäftigen und Musikfachkräfte ins Boot holen. Matthias Nöther für den Deutschlandfunk auf: Deutschlandfunk

Produktdetails

Mitarbeit Alicia de Bánffy-Hall (Herausgeber), Daniel Mark Eberhard (Herausgeber), Daniel Mark Eberhard (Herausgeber), Annette Ziegenmeyer (Herausgeber)
Verlag Waxmann Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.11.2021
 
EAN 9783830944072
ISBN 978-3-8309-4407-2
Seiten 322
Abmessung 172 mm x 20 mm x 247 mm
Gewicht 605 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.