Fr. 6.50

LESEMAUS 184: Paul, Marie und das Kita-Fest - Mit MINT-Förderung "Feuer"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

*** Lesen, Staunen, Forschen - Erstes Wissen für die Kleinsten! Mit dieser Geschichte entdecken kleine Forscherinnen und Forscher die Welt des Feuers. So macht Naturwissenschaft Spaß! ***  

Feuer begegnet Kindern im Alltag in vielen Formen. Es spendet Licht und wärmt. Feuer kann aber auch gefährlich sein.  

Paul und Marie bereiten das Sommerfest in ihrer Kita vor. Was braucht man, damit ein Lagerfeuer brennt? Wie funktioniert ein Feuerlöscher? Was sind die wichtigsten Regeln im Umgang mit Feuer? In dieser Bilderbuch-Geschichte erfahren Kinder alles Wichtige rund ums Thema Feuer.  

+ Spielerische und kindgerechte Erklärungen
+ Fördert das Interesse an der Erkundung von Naturphänomenen
+ Liebevolle und detaillierte Illustrationen

*** LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! ***
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

Über den Autor / die Autorin










Maria Breuer wurde 1983 in Thüringen geboren.
Nach ihrem Studium der Theater- und Literaturwissenschaft in München ging sie nach Heidelberg an die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH. Dort entwickelte sie Geschichten, Theaterstücke und Experimente mit naturwissenschaftlichem Fokus, die eng mit den Lernumgebungen von Kindergarten- und Grundschulkindern verbunden sind. Seit 2015 widmet sie sich freiberuflich als Autorin und Regisseurin dieser Verbindung von naturwissenschaftlichen Lerninhalten und spannenden Geschichten für Kinder.


Zusammenfassung

*** Lesen, Staunen, Forschen – Erstes Wissen für die Kleinsten! Mit dieser Geschichte entdecken kleine Forscherinnen und Forscher die Welt des Feuers. So macht Naturwissenschaft Spaß! ***  

Feuer begegnet Kindern im Alltag in vielen Formen. Es spendet Licht und wärmt. Feuer kann aber auch gefährlich sein.  

Paul und Marie bereiten das Sommerfest in ihrer Kita vor. Was braucht man, damit ein Lagerfeuer brennt? Wie funktioniert ein Feuerlöscher? Was sind die wichtigsten Regeln im Umgang mit Feuer? In dieser Bilderbuch-Geschichte erfahren Kinder alles Wichtige rund ums Thema Feuer.  

+ Spielerische und kindgerechte Erklärungen
+ Fördert das Interesse an der Erkundung von Naturphänomenen
+ Liebevolle und detaillierte Illustrationen

*** LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären! ***
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

Vorwort

Lesen, Staunen, Forschen – MINT Förderung für die Kleinsten

Produktdetails

Autoren Maria Breuer
Mitarbeit Daniela Kunkel (Illustration)
Verlag Carlsen
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 3 bis 6 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.02.2022
 
EAN 9783551081841
ISBN 978-3-551-08184-1
Seiten 24
Abmessung 193 mm x 4 mm x 195 mm
Gewicht 89 g
Illustration Farbig illustriert.
Serie Lesemaus
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher

Förderung, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Mint, für die Vorschule, Experimente, Naturwissenschaften für Kinder, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches, EDUCATION / General, entdecken, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Naturwissenschaft und Technik, JUVENILE NONFICTION / House & Home, kleine Forscher, Kinder Wissen, JUVENILE NONFICTION / Science & Nature / General, Forscher Kinder, Forscherstation, Klaus Tschira, Tschira-Stiftung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.